Berlin. Fluggäste in Italien müssen sich am Wochenende auf Einschränkungen einstellen – es sind gleich mehrere Streiks angekündigt. Alle Infos.

Gleich mehrere deutsche Bundesländer sind in dieser Woche in die Sommerferien gestartet. Doch wer einen Urlaub in Italien geplant hat, muss sich mitunter auf Komplikationen einstellen. Am Wochenende legen die Beschäftigten im italienischen Luftverkehr ihre Arbeit nieder. Sowohl das Bodenpersonal als auch Pilotinnen und Piloten mehrerer Airlines sind zu Streiks aufgerufen – es werden zahlreiche Ausfälle und Verspätungen erwartet.

Bereits am Donnerstag hatte es in Italien einen landesweiten Ausstand im Bahnverkehr gegeben. Nun folgt am Samstag der nächste Streik – der möglicherweise noch stärkere Auswirkungen auf deutsche Reisende haben könnte. Zwischen 10 und 18 Uhr will das italienische Bodenpersonal – etwa beim Check-in – seine Arbeit niederlegen. Gleichzeitig wollen am Samstag auch die Piloten von Malta Air, die in Italien die Ryanair-Flüge durchführen, von 12 Uhr bis 16 Uhr streiken. Und auch bei der Billigfluggesellschaft Vueling sind am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr Piloten und Kabinenpersonal zum Streik aufgerufen.

Ryanair, Vueling, Ita Airways: Am Samstag Streiks im Flugverkehr angekündigt

Die nationale italienische Fluggesellschaft Ita Airways hat bereits angekündigt, dass 33 der für den Samstag geplanten In- und Auslandslüge gestrichen werden. Betroffen sind davon auch einige Flüge in andere europäische Städte wie etwa London, Amsterdam oder Brüssel – bisher jedoch keine nach oder von Deutschland.

Nach eigener Auskunft bemühe sich die Fluggesellschaft, die Unannehmlichkeiten für die Passagiere zu begrenzen und möglichst viele Reisende auf die weiterhin stattfindenden Flüge umzubuchen. Fluggäste werden aufgefordert, sich frühzeitig über den Status ihres Fluges zu informieren. Alle Tickets können im Falle einer Annullierung oder Änderung des Fluges kostenfrei umgebucht oder storniert werden.

Ebenfalls interessant: Flugpreise – Welche Ziele billiger werden und welche teurer

Streiks in Italien: Unklar ob Verbindungen nach Deutschland betroffen sind

Vueling teilte auf Anfrage mit, man arbeite daran, die Auswirkungen des Streiks zu begrenzen. Betroffene Reisende würden über verfügbare Alternativen informiert. Stand Donnerstag seien jedoch keine Flüge zwischen Italien und Deutschland betroffen, teilte die Airline mit.

Auch bei Ryanair geht man davon aus, dass zahlreiche Verbindungen ausfallen könnten. "Ryanair bedauert, seinen Kunden mitteilen zu müssen, dass am Samstag, den 15. Juli 2023, auf Flügen von und nach Italien mit Annullierungen und Flugunterbrechungen zu rechnen ist", schreibt die Airline auf ihrer Webseite. Die betroffenen Fluggäste würden so schnell wie möglich über Alternativen informiert werden. Ob er Streik auch Verbindungen von und nach Deutschland betreffe, teilte Ryanair zunächst nicht mit.

Aufgrund des Streiks des Bodenpersonals ist jedoch davon auszugehen, dass auch deutsche Reisende die Auswirkungen der Arbeitsniederlegung zu spüren bekommen könnten. So wies auch die Lufthansa bereits daraufhin, dass es zu Beeinträchtigungen des Flugplans von und zu italienischen Flughäfen kommen könnte. Im Falle einer Annullierung würden Fluggäste automatisch auf einen anderen Flug umgebucht werden, heißt es von der Lufthansa.

Mehr dazu: Diesen europäischen Flughäfen droht im Sommer Überlastung

(csr/mit dpa)