Bei einem Wohnungsbrand ist am Freitagmorgen eine Familie mit zwei Kindern ums Leben gekommen. Die Toten sind nach Angaben der Polizei in Mettmann ein 33- und 34 Jahre altes Elternpaar und ihre neun Monate alte Tochter sowie ihr fünf Jahre alter Sohn.

Langenfeld/Mettmann. Nach dem Unglück in Aachen vergangene Woche gab es nach einem Feuer erneut ein tragisches Familiendrama im rheinischen Langenfeld (Kreis Mettmann). Bei einem Wohnungsbrand ist am Freitagmorgen eine Familie mit zwei Kindern ums Leben gekommen. Die Toten sind nach Angaben der Polizei in Mettmann ein 33- und 34 Jahre altes Elternpaar und ihre neun Monate alte Tochter sowie ihr fünf Jahre alter Sohn.

Weil ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden könne, hätten eine Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf die Ermittlungen aufgenommen. „Es sind für uns Spuren erkennbar, die darauf hindeuten, dass das kein normales Brandgeschehen war“, sagte Polizeisprecher Frank Sobotta. Ob Feuer gelegt worden sei, könne er nicht sagen. Die Ermittlungen stünden erst am Anfang. Möglicherweise ist das Feuer vom Familienvater selbst ausgelöst worden. Ein erster Tatverdacht richte sich gegen den 34-Jährigen, der selbst unter den Toten ist, teilte die Polizei mit.

Der Brand war im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Die Brandmeldung sei um 6.52 Uhr eingegangen. Die Feuerwehr habe den Brand in der stark verrauchten Wohnung schnell löschen können. Dort seien dann die Toten gefunden worden. Zur Todesursache könne noch nichts gesagt werden, sagte Sobotta. Auch „zur Auffindesituation der Toten“ könne er noch keine Angaben machen.

Erst in der vergangenen Woche waren bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Aachen drei Kinder gestorben. Die kleinen Jungen im Alter von zwei bis fünf Jahren müssen nach Ermittlungen von Sachverständigen im Kinderzimmer unter dem Dach gezündelt haben. (dpa)