Die Titelverteidigerin aus Weißrussland ist in Melbourne überraschend an der Agnieszka Radwanska gescheitert. Die Polin trifft im Halbfinale auf die Slowakin Dominika Cibulkova, die Simona Halep aus Rumänien ausschaltete.

Melbourne. Nach Serena Williams und Maria Scharapowa ist auch die dritte Top-Favoritin bei den Australian Open vorzeitig gescheitert. Titelverteidigerin Victoria Asarenka (Weißrussland/Nr. 2) verlor im Viertelfinale gegen Agnieszka Radwanska (Polen/Nr. 5) 1:6, 7:5, 0:6 und kassierte die erste Niederlage in Melbourne nach 18 Siegen in Serie. Asarenka hatte beim ersten Grand Slam des Jahres zuletzt zweimal den Titel gewonnen.

Am Dienstag hatte bereits Titelverteidiger Novak Djokovic überraschend im Viertelfinale verloren. Damit sind erstmals in der Geschichte der Open Era (seit 1968) beide Vorjahressieger bei den Australian Open vor dem Halbfinale ausgeschieden.

„Es ist nicht das Ende der Welt, aber ich bin nicht glücklich darüber, wie ich heute gespielt habe“, sagte Asarenka und lobte Siegerin Radwanska: „Sie war einfach unglaublich: Solide von der Grundlinie, im richtigen Moment am Netz und hat in den wichtigen Momenten gut aufgeschlagen. Sie hat alles ein bisschen besser gemacht als ich. Da habe ich mich manchmal wie ein Zuschauer gefühlt.“

Radwanska steht damit erstmals im Halbfinale in Melbourne. Dort trifft die 24-Jährige an diesem Donnerstag auf Dominika Cibulkova aus der Slowakei, die der Rumänin Simona Halep beim 6:3, 6:0 keine Chance ließ.

Cibulkova benötigte lediglich eine Stunde für ihren Erfolg. Für die Slowakin ist es die zweite Halbfinal-Teilnahme bei einem Grand-Slam-Turnier. Im Jahr 2009 stand sie bereits bei den French Open in der Vorschlussrunde.

Im anderen Vorschlussrunden-Duell spielen Vorjahresfinalistin Li Na aus China (Nr. 4) und die 19 Jahre alte Kanadierin Eugenie Bouchard (Nr. 30) gegeneinander. Aus dem Quartett hat nur Li Na bislang einen Grand-Slam-Titel gewonnen. Als erste Chinesin hatte sie 2011 bei den French Open in Paris triumphiert.

Rafael Nadal nach Kraftakt in Melbourne im Halbfinale

Rafael Nadal steht nach einem Kraftakt im Halbfinale. Der spanische Weltranglisten-Erste rang am Mittwoch in Melbourne den Bulgaren Grigor Dimitrow mit 3:6, 7:6 (7:3), 7:6 (9:7), 6:2 nieder, wurde dabei aber erstmals so richtig gefordert. Der Mallorquiner verwandelte nach 3:37 Stunden seinen vierten Matchball. In der Vorschlussrunde trifft Nadal nun auf den Sieger des Tennis-Duells zwischen Roger Federer und Andy Murray, die sich im letzten Viertelfinale in der Rod Laver Arena gegenüberstehen.

„Ich bin verdammt froh, dass ich im Halbfinale stehe, nachdem ich im letzten Jahr nicht hier sein konnte“, sagte Nadal, der den Grand-Slam-Auftakt 2013 wegen einer Knieverletzung verpasst hatte. „In den entscheidenden Momenten hatte ich einfach Glück.“

Dimitrow erwischte einen perfekten Start und entschied den ersten Satz überraschend deutlich für sich. Nach einem umkämpften zweiten Durchgang hatte der Freund von Maria Scharapowa im dritten Abschnitt die große Chance, die Partie zu seinen Gunsten zu drehen. Allerdings vergab der Bulgare drei Satzbälle, danach war der Weg für Nadal frei. Am Dienstag hatte der Schweizer Stanislas Wawrinka überraschend Titelverteidiger Novak Djokovic ausgeschaltet. Er trifft im Halbfinale auf den Tschechen Tomas Berdych.