Wutentbrannt attackierte BVB-Trainer Jürgen Klopp im Spiel gegen den HSV den vierten Offiziellen. 10 000 Euro muss er dafür zahlen.

Frankfurt/Main. Er zürnte, er tobte und er kam dem vierten Offiziellen Stefan Trautmann ziemlich nahe. Jürgen Klopp ahnte bereits nach dem Spiel gegen den Hamburger SV, dass seine Attacke gegen den Unparteiischen an der Seitenlinie ein Nachspiel haben wird. „Ich bin ein Idiot.“, sagte der Trainer vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund nach seinem Ausraster im Spiel gegen den HSV am Freitag. Doch Klopp ist mit einem blauen Auge davongekommen. Gegen eine Geldbuße von 10.000 Euro hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) das Verfahren gegen den Dortmunder Coach eingestellt. Das teilte der DFB nach vorheriger Absprache mit dem DFB-Sportgericht mit.

„Ich bin mit dieser Lösung einverstanden“, kommentierte Klopp am Montag. Nach einem nicht geahndeten Foul von Außenverteidiger Zé Roberto an BVB-Jungstar Mario Götze hatte Klopp in der Freitagabend-Partie lautstark protestiert. Dabei hatte er mit seiner Schirmmütze den Kopf des 4. Offiziellen Stefan Trautmann berührt, sich kurz darauf aber dafür bei Trautmann entschuldigt.

„Die Einstellung geschieht im Hinblick auf seine unmittelbare Entschuldigung bei dem 4. Offiziellen noch auf dem Spielfeld, seine Schuldeinsicht und die Tatsache, dass für sein Fehlverhalten kein Verweis aus dem Innenraum des Stadions erfolgt ist“, lautete die Begründung des DFB-Gremiums. Klopp ist „Wiederholungstäter“ in seiner Zeit beim BVB: 12.000 Euro musste der Schwabe wegen einer Verbalattacke gegen Referee Jochen Drees nach dem 1:2 beim HSV im November 2008 bezahlen. 5000 Euro waren es zu Jahresbeginn, nachdem Klopp beim dramatischen 3:2- Erfolg in Köln auf die Tribüne verbannt worden war. Als Mainz-Trainer hatte „Kloppo“ vor drei Jahren 12.500 Euro wegen einer Verbalattacke gegen Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) berappen müssen.

In der „Bild am Sonntag“ war Klopp zitiert worden: „Nach dem HSV- Spiel in der vorletzten Saison habe ich versprochen, dass ich nie wieder nach Abpfiff zu einem Schiedsrichter auf den Platz laufe. Nun kann ich versprechen, dass es solch ein Bild von mir nie wieder geben wird – und ab sofort alle 4. Unparteiischen vor mir sicher sind.“ #