Die Lessingtage gehen noch bis zum 9. Februar. Sehenswert sind unter anderem das Gastspiel des Nationaltheaters China mit „Leben!“ (3./4.2., jew. 20 Uhr), eine Roman-Adaption des Dichters Yu Hua. Außerdem der Besuch, der hierzulande wenig bekannten spanischen Extremperformerin Angélica Liddell (6./7.2., jew. 20 Uhr) mit „Der ganze Himmel über der Erde (Das Wendy-Syndrom)“, in dem sie Peter Pan und das Attentat von Utoya vereint. Freunde der speziell asiatischen Musicalkultur kommen beim Bollywood-Musical „Gottes kleiner Krieger“ in der Regie von Jarg Pataki (31.1., 19 Uhr) auf ihre Kosten. Und aus England kommt eine Truppe, die mithilfe einer einzigen Puppe Erstaunliches erzählt, das Blind Summit Theatre mit „The Table“ (1.2., 15.30, 20.30 Uhr, 2.2., 19Uhr, 3.2., 20 Uhr). Es gibt auch herausragenden Tanz beim Festival. So zeigt Abou Lagraa eine eigenwillige Version des Bolero in „NYA“ (28.1., 19 Uhr), und Akram Khan präsentiert „DESH“ (7./8.2., jew. 20 Uhr).

„Um alles in der Welt – Lessingtage 2014“ bis 9.2., Thalia Theater und diverse Orte, Karten unter T. 32 81 44 44; www.thalia-theater.de