Avellaneda. Der argentinische Erstligist Independiente hat den ehemaligen Fußball-Nationalspieler Carlos Tevez (39) als Trainer verpflichtet. „Willkommen und viel Erfolg in dieser Etappe“, schrieb der Verein auf der Plattform X, die früher als Twitter bekannt war.

Der argentinische Erstligist Independiente hat den ehemaligen Fußball-Nationalspieler Carlos Tevez (39) als Trainer verpflichtet. „Willkommen und viel Erfolg in dieser Etappe“, schrieb der Verein auf der Plattform X, die früher als Twitter bekannt war.

Der bisherige Trainer Ricardo Zielinski war am Sonntag nach der Niederlage von Independiente gegen Colón zurückgetreten. Tevez hatte im vergangenen Jahr bereits kurzzeitig den Club Rosario Central trainiert.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Tevez bestritt für Argentinien 76 Länderspiele und erzielte 13 Tore. Er wurde zweimal zum Fußballer des Jahres gewählt, einmal in Brasilien, wo er mit Corinthians São Paulo auch Meister wurde, und einmal in Italien, wo er mit Juventus Turin zweimal den Titel holte. Unter anderem fünf Meisterschaften mit dem argentinischen Spitzenclub Boca Juniors, zwei Titel in der Premier League mit Manchester United und einer mit Manchester City gehören zu Tevez' Erfolgen - wie auch der Champions-League-Sieg mit United 2008.

Mit Argentinien wurde er zudem 2004 Olympiasieger. In seiner Heimat wird Tevez „El Apache“ genannt, wegen seiner Herkunft aus dem Armenviertel Festung Apache in der Nähe von Buenos Aires. Beim Streamingdienst Netflix ist eine Serie über die Jugendjahre des späteren Fußballstars zu sehen.