Der deutsche American-Football-Profi in der NFL, Björn Werner, ist mit seinem Team, den Indianapolis Colts ins Viertelfinale eingezogen. Nun geht es gegen Denver. Sebastian Vollmer trifft mit Patriots auf die Ravens.

Hamburg/Indianapolis. Die Indianapolis Colts mit dem deutschen Linebacker Björn Werner stehen in der nächsten Runde der Playoffs in der nordamerikanischen Football-Liga NFL. In der Wild-Card-Runde um den Einzug ins Viertelfinale besiegte das Team um Quarterback Andrew Luck die Cincinnati Bengals mit 26:10. Damit trifft das Team von Trainer Chuck Pagano auf die Broncos in Denver mit Star-Quarterback Peyton Manning. Sollten die Colts das Viertelfinale ebenfalls gewinnen, die New England Patriots mit Sebastian Vollmer ihrerseits das Spiel gegen die Baltimore Ravens, kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Deutschen um den Einzug in den Super Bowl.

Die Colts gingen bereits im ersten Drive in den ersten vier Minuten des Spiels in Führung. Runningback Dan Herron lief über zwei Yards in die Endzone, der anschließende Extra-Point war gültig. Anschließend bestimmten vor allem die Defense-Mannschaften beider Teams das Spiel. Ein Fehler der Colts-Defense führte dann aber zu einem enormen Raumgewinn durch Bengal’s Runningback Jeremy Hill, der anschließend einen Ein-Yard-Touchdown erlief.

In der regulären Saison trafen beide Team bereits zwei Mal aufeinander. Beide Male siegten die Colts. Und auch das zweite Quarter begann mit einem verwandelten Fieldgoal aus 38 Yards durch Colts’ Adam Vinatieri. Anschließend konnte Indianapolis’ Quarterback Andrew Luck seine Klasse zeigen. Der 25-Jährige versuchte immer wieder lange Bälle an den Mann zu bringen. Die Bengals-Defense hatte schwer zu kämpfen. Es folgte nur vier Minuten nach dem ersten Fieldgoal noch das zweite aus 29 Yards Entfernung durch Vinatieri. 13:7 für die Colts. Auf dem Weg zu den nächsten Punkten verlor allerdings Runningback Herron den Ball. Die Gäste schnappten sich den Ball. Die Bengals konnten den Besitz allerdings nur knapp in Punkte verwandeln. Kicker Mike Nugent traf aus 57 Yards den Torpfosten, von da flog der Ball aber durch und verkürzte so auf 13:10.

In der zweiten Halbzeit überzeugten wieder die Gastgeber. Durch eine gute Defense-Arbeit startete Quarterback Luck mit einer aussichtsreichen Position und vollendete das Angriffsspiel im Fallen mit einem Touchdownpass auf Wide Receiver Donte Moncrief. Anschließend verpassten die Colts sogar noch, einen weiteren Touchdown zu erzielen. Durch eine unnötige Strafe wurde der Touchdown nicht gegeben. Es folgte nur ein Fieldgoal zum 23:10 zum Ende des dritten Quarters.

Das vierte Quarter startete abermals mit Punkten für die Colts. Kicker Vinatieri verwandelte einen Fieldgoal-Versuch aus 53 Yards-Entfernung zum 26:10. Die Bengals-Offense fand nicht mehr statt. In vier aufeinanderfolgenden Drives verpasste es Quarterback Andy Dalton, ein Firstdown zu erzielen. Die Colts ließen die Uhr von da an hinunterlaufen.

Patriots treffen auf Ravens

Die New England Patriots mit dem Düsseldorfer Sebastian Vollmer treffen im Playoff-Viertelfinale der nordamerikanischen Football-Liga NFL auf die Baltimore Ravens. Die Ravens, Super-Bowl-Sieger 2012 und auf den letzten Drücker in die Playoffs gerutscht, siegten in der Nacht zum Sonntag bei den Pittsburgh Steelers mit 30:17. Die Patriots und die Ravens spielen am kommenden Wochenende gegeneinander.

Carolina zerstörte die Hoffnung der Arizona Cardinals, den Super Bowl XLIX am 1. Februar im heimischen University of Phoenix Stadium spielen zu dürfen. Die Panthers bezwangen die „Cards“ dank zweier Touchdown-Pässe von Quarterback Cam Newton und einer starken Defensivleistung 27:16.

Den letzten Play-off-Platz sicherten sich die Dallas Cowboys. Der fünfmalige Champion gewann in der Nacht zu Montag 24:20 gegen die Detroit Lions und trifft nun auf die Green Bay Packers.

Werner und Vollmer sind die einzigen Deutschen in den Playoffs. Markus Kuhn mit den New York Giants und Kasim Edebali mit den New Orleans Saints waren nach der regulären Saison ausgeschieden.

Mit Material von dpa