Im Topspiel des aktuellen Spieltags trifft Hertha BSC Berlin auf Borussia Mönchengladbach. Es ist ein Treffen alter und guter Bekannter, bei dem niemand etwas verschenken will. Verfolgen Sie das Spiel hier live!

Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach 1:0


Herzlich willkommen zum Liveticker auf abendblatt.de

90.+4 Minute: Der Abpfiff! Das Tor von Ramos reicht für weitere drei Punkte für die Berliner.

90.+2 Minute: Gelb-rote Karte! Martin Stranzl sieht nach einem Luftkampf mit Langkamp die zweite gelbe Karte und muss vom Platz.

90.+1 Minute: Die Nachspielzeit läuft. Drei Minuten gibt es obendrauf.

86. Minute: Hertha-Wechsel: Allagui macht Platz für Cigerci

83. Minute: Das Spiel ist sehr arm an Torchancen. Ein Spektakel ist es wahrlich nicht.

72. Minute: Luuk de Jong kommt Kramer in die Partie, zudem Younes für Arango.

68. Minute: Nun wechselt auch Gladbach: Hrgota ersetzt Herrmann.

60. Minute: Niemeyer wird für Kobiashvili eingewechselt.

57. Minute: Riesenchance für die Berliner! Allagui läuft von rechts alleine auf ter Stegen zu, hat dann mit seinem versuchten Beinschuss aber das Nachsehen.

51. Minute: Gladbach präsentiert sich sehr aggressiv nach dem Wiederanpfiff.

46. Minute: Es geht weiter. Keine Wechsel in der Pause.

45. Minute: Ganz pünktlich beendet Dr. Drees die erste Halbzeit.

36. Minute: TOR! 1:0! Aus einer vermeintlich ungefährlichen Distanz tritt Skjelbred den Ball hoch in den Strafraum und Ramos verlängert den Ball geschickt, so dass dieser im Winkel einschlägt.

33. Minute: Raffael sieht Gelb, weil er einen Berliner Konter unsanft unterbindet.

24. Minute: Gladbach hat mehr Spielanteile, ist aber noch nicht wirklich zwingend. Eine Hereingabe von Kruse landet bei Kraft.

14. Minute: Arango zieht aus der Distanz ab. Der Ball flattert zwar gemein, aber Keeper Kraft kann ihn unter Kontrolle bringen.

7. Minute: Mit einem Sieg könnte die Hertha an den Gladbachern vorbeiziehen. Beide wollen hier gewinnen - das ist in der Anfangsphase spürbar.

1. Minute: Anpfiff!

Vor dem Spiel: Es gibt doch kein Bruder-Duell von Beginn an. Bei der Hertha sitzt Ronny erst einmal auf der Bank, Raffael steht bei Gladbach aber in der Startelf.

Vor dem Spiel: Ausländische Brüder-Paare sind in der Fußball-Bundesliga eine Seltenheit. Die Altintop-Zwillinge Halil und Hamit oder Niko und Robert Kovac gehörten zu den bekanntesten Geschwistern. Die derzeit schillerndsten Bundesliga-Brüder sind jedoch die Brasilianer Ronny und Raffael. An diesem Sonnabend kommt es erstmals zum Duell der beiden Kreativ-Köpfe, wenn Hertha BSC um 18.30 Uhr Borussia Mönchengladbach vor rund 60 000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion empfängt.

Die Aufstellungen


Berlin:
1 Kraft - 2 Pekarik, 15 Langkamp, 28 Lustenberger, 23 van den Bergh - 13 Skjelbred, 7 Hosogai - 11 Allagui, 10 Ben-Hatira, 3 Kobiaschwilli - 20 Ramos. - Trainer: Luhukay

Mönchengladbach: 1 ter Stegen - 24 Jantschke, 39 Stranzl, 4 Brouwers, 17 Wendt - 23 Kramer, 34 Xhaka - 7 Herrmann, 18 Arango - 11 Raffael - 10 Kruse. - Trainer: Favre

Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)

Zuschauer: 60.000

Tore: 1:0 Ramos (36.)