Kurz vor Schluss trafen die Frankfurter zwei Mal gegen den Rekordmeister und halten die Meisterschaft damit extrem spannend.

Die Bundesliga vom Sonnabend im Überblick

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 3:0

Hamburg. Bayer 04 Leverkusen hat die Rückkehr an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Die Werkself unterlag am Samstagabend mit 0:3 (0:0) bei Borussia Dortmund und konnte damit aus der 1:2-Niederlage von Spitzenreiter Bayern München wenige Stunden zuvor keinen Profit schlagen. Torjäger Lucas Barrios (50. Minute/60.) brachte die Borussen in Führung. Für den Schlusspunkt sorgte Dimitar Rangelow (87.). In der Tabelle bleibt Bayer Dritter (53 Punkte) hinter Bayern (56) und dem FCSchalke 04 (54). Die Knappen können mit einem Sieg an diesem Sonntag beim Hamburger SV die Spitze erklimmen.

Dortmund: 1 Weidenfeller - 25 Owomoyela, 4 Subotic, 27 Felipe Santana, 29 Schmelzer - 5 Kehl (ab 90. Feulner), 30 Hajnal - 16 Blaszczykowski (ab 90. Hünemeier), 10 Zidan, 19 Großkreutz - 18 Barrios (ab 73. Rangelov). - Trainer: Klopp

Leverkusen : 1 Adler - 2 Schwaab, 5 Friedrich, 4 Hyypiä, 24 Kadlec - 23 Vidal, 27 Castro - 10 Renato Augusto (ab 65. Kroos), 7 Barnetta (ab 65. Bender) - 19 Derdiyok, 11 Kießling (ab 46. Helmes). - Trainer: Heynckes

Schiedsrichter : Florian Meyer (Burgdorf)

Tore : 1:0 Barrios (50.) , 2:0 Barrios (61.) , 3:0 Rangelov (87.)

Zuschauer : 80.000

Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 2:1 (0:1)

Der FC Bayern München hat sich nach zuletzt 19 Bundesliga-Spielen ohne Niederlage bei Eintracht Frankfurt bis auf die Knochen blamiert: Der Tabellenführer unterlag am Samstag trotz der frühen Führung durch Nationalstürmer Miroslav Klose (6. Minute) und wurde dabei für sein lässiges Spiel bestraft. Die eingewechselten Juvhel Tsoumou (87.) und Martin Fenin (89.) drehten das Spiel vor 51500 Zuschauern in der ausverkauften Commerzbank Arena auf den letzten Drücker. Vier Tage vor dem Halbfinal-Schlager im DFB-Pokal auf Schalke erlitt der deutsche Meister einen herben Rückschlag im Titelkampf.

Frankfurt : 1 Nikolov - 24 Jung, 23 Russ, 29 Chris, 16 Spycher - 27 Schwegler - 25 Heller, 30 Caio - 7 Köhler - 14 Meier, 19 Halil Altintop. - Trainer: Skibbe

München: 22 Butt - 27 Alaba, 28 Badstuber, 5 van Buyten, 21 Lahm - 17 van Bommel, 31 Schweinsteiger - 10 Robben, 23 Pranjic - 18 Klose, 25 Müller. - Trainer: van Gaal

Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)

Tore: 0:1 Klose (6.) , 1:1 Tsoumou (87.), 2:1 Fenin (89.)

Zuschauer : 51.500 (ausverkauft)

Werder Bremen - VfL Bochum 3:2 (0:1)

Werder hat sich vom Europa-League-Aus schnell erholt und mit einer fulminanten Aufholjagd drei Bundesliga-Punkte gesichert.Knapp 44 Stunden nach dem 4:4 gegen den FC Valencia gewann der norddeutschen Fußball-Bundesligist am Samstag das Punktspiel gegen den VfL Bochum mit einer „rotierten Mannschaft“ noch 3:2 (0:1). Die lange schwachen Bremer kamen vor 36197 Zuschauern im Weserstadion zu Toren durch Claudio Pizarro (58.), Marko Marin (65.) sowie Torsten Frings (81.). Die Bochumer, für die Stanislav Sestak (14.) und Zlatko Dedic (63.) trafen, kassierten hingegen ihre dritte Niederlage in Folge und stecken wieder mitten im Abstiegskampf.

Bremen: 1 Wiese - 3 Pasanen, 15 Prödl, 4 Naldo, 2 Boenisch - 44 Bargfrede - 6 Borowski, 10 Marin - 20 Jensen - 9 Rosenberg, 23 Hugo Almeida. - Trainer: Schaaf

Bochum : 18 Heerwagen - 2 Concha, 4 Maltritz, 20 Mavraj, 6 Fuchs - 5 Dabrowski, 8 Johansson - 29 Prokoph, 11 Dedic, 17 Holtby - 9 Sestak. - Trainer: Herrlich

Schiedsrichter : Markus Wingenbach (Diez)

Tore : 0:1 Sestak (14.) , 1:1 Pizarro (58.) , 1:2 Dedic (63.) , 2:2 Marin (65.) , 3:2 Frings (81.)

Zuschauer: 36.000

1. FC Nürnberg - TSG Hoffenheim 0:0 (0:0)

Der 1. FC Nürnberg hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga einen Rückschlag erlitten. Zum Jubiläum von Trainer Dieter Hecking kam der „Club“ über ein torloses Remis gegen 1899 Hoffenheim nicht hinaus und vergab nach zuletzt zwei Siegen die Chance, den Vorsprung auf einen Abstiegsplatz weiter auszubauen. Der seit fünf Spielen ungeschlagene FCN, bei dem Hecking zum 250. Mal in einem Bundesligaspiel auf der Trainerbank saß, bot vor 40421 Zuschauern allem in der Offensive eine enttäuschende Leistung. Hoffenheim verspielte durch leichtfertige Chancenverwertung den Sieg, holte nach zwei Niederlagen in Folge aber wieder einen Punkt.

Nürnberg: 1 Schäfer - 2 Diekmeier, 5 Wolf, 6 Maroh, 25 Pinola - 23 Ottl, 21 Tavares - 12 Risse, 22 Gündogan, 17 Frantz - 14 Choupo-Moting. - Trainer: Hecking

Hoffenheim: 28 Hildebrand - 26 Ibertsberger, 14 Simunic, 5 Compper, 8 Eichner - 17 Weis, 21 Luiz Gustavo, 23 Salihovic - 10 Carlos Eduardo - 7 Maicosuel, 19 Ibisevic. - Trainer: Rangnick

Schiedsrichter : Thorsten Kinhöfer (Herne)

Tore : Fehlanzeige

Zuschauer: 35.000

VfB Stuttgart - Hannover 96 2:0 (1:0)

Drei Tage nach der Champions-League-Demontage in Barcelona ist dem VfB Stuttgart die erhoffte Trotzreaktion gelungen. Der VfB gewann am Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Hannover 96 und darf sich dadurch weiter leise Hoffnungen auf einen der Europa- League- Plätze der Fußball-Bundesliga machen. Für die völlig enttäuschenden 96er war der Doppelpack von Ciprian Marica (36. und 54. Minute) wieder ein Rückschlag im Abstiegskampf. Nach zuletzt zwei Siegen nacheinander hat der Tabellen-16. jetzt wieder den punktgleichen SC Freiburg im Nacken.

Stuttgart: 1 Lehmann - 27 Celozzi, 6 Niedermeier, 17 Delpierre, 21 Molinaro - 32 Kuzmanovic, 28 Khedira - 13 Gebhart, 23 Hleb - 9 Marica, 29 Pogrebnjak. - Trainer: Gross

Hannover : 27 Fromlowitz - 33 Schmiedebach, 21 Haggui, 4 Durica, 19 Schulz - 15 Djakpa - 7 Pinto, 3 Andreasen - 10 Bruggink - 11 Ya Konan, 18 Kone. - Trainer: Slomka

Schiedsrichter : Guido Winkmann (Kerken)

Tore: 1:0 Marica (36.) , 2:0 Marica (54.)

Zuschauer : 35.000

SC Freiburg - FSV Mainz 05 1:0 (1:0)

Der SC Freiburg kann doch noch gewinnen. Mit einem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 setzte der Vorletzte der Fußball-Bundesliga seiner Sieglos-Serie im 13. Anlauf endlich ein Ende und verschaffte sich neue Hoffnung im Abstiegskampf. Einen Dämpfer erhielt dagegen der Höhenflug des Mitaufsteigers aus Rheinhessen, der nach zuletzt zwei Erfolgen sogar schon in Richtung der Startplätze für das internationale Geschäft schielen durfte. Das Tor erzielte vor 20000 Zuschauern im Badenova-Stadion Johannes Flum (10.) mit seinem ersten Bundesliga-Treffer.

Freiburg : 1 Pouplin - 24 Mujdza, 38 Toprak, 5 Butscher, 3 Bastians - 23 Schuster, 18 Flum - 10 Abdessadki, 7 Makiadi, 11 Jäger - 9 Cisse. - Trainer: Dutt

Mainz : 33 Müller - 8 Zabavnik, 2 Svensson, 4 Noveski, 3 Fathi - 7 Polanski, 21 Karhan, 19 Soto - 16 Heller, 25 Ivanschitz - 28 Szalai. - Trainer: Tuchel

Schiedsrichter : Knut Kircher (Rottenburg)

Tore : 1:0 Flum (10.)

Zuschauer : 23.000

DIE AKTUELLE BUNDESLIGA-TABELLE