Die Hamburger überzeugten mit einer souveränen Vorstellung. Duvnjak erzielte als bester Werfer der Partie acht Treffer.

Zagreb. Der HSV Hamburg ist mit einem Erfolg zum Abschluss der Gruppenphase in der Handball-Champions-League als Zweitplatzierter ins Achtelfinale eingezogen. Die Norddeutschen gewannen am Sonntag beim kroatischen Serienmeister HC Croatia Zagreb mit 33:29 (19:14). Dabei überzeugten die Hamburger (16:4 Punkte) mit einer abgeklärten, kämpferischen und souveränen Vorstellung und sicherten sich mit dem Erfolg Rang zwei hinter „Königsklassen“- Titelverteidiger BM Ciudad Real (20:0).

Dank der Platzierung ist den Hanseaten im Rückspiel der Runde der letzten 16 Teams Heimrecht gewiss. Am Dienstag findet in Wien die Auslosung für die K.o.-Runde statt, die zwischen dem 24. März und 04. April ausgetragen wird. Nach dem 35:26-Hinspielerfolg hätte der HSV, der einzig den verletzten Rechtsaußen Stefan Schröder (Mittelhandbruch) zu ersetzen hatte, bei einer Niederlage mit mindestens neun Toren den zweiten Platz noch an Zagreb abtreten müssen. Doch trotz des komfortablen Polsters spielte das Team von Trainer Martin Schwalb klar auf Sieg.

An alter Wirkungsstätte erzielten die früheren Croatia-Akteure Igor Vori, Domagoj Duvnjak und Blazenko Lackovic alle HSV-Treffer zur 9:6- Führung (12. Minute). Mit einer konzentrierten Leistung bestimmte der Bundesliga- Tabellenführer das Geschehen, einzig Ex-Welthandballer Ivano Balic und der mazedonische Ausnahmespieler Kiril Lazarov bereiteten dem HSV im ersten Abschnitt Schwierigkeiten. Nach dem Wiederbeginn kombinierten die Kroaten gefälliger und kämpften sich in der spannenden Begegnung auf 29:30 heran (56.). Duvnjak erzielte als bester Werfer der Partie acht Treffer, als erfolgreichster Schütze der Gastgeber zeichnete sich Lazarov (7/4 Tore) aus.

Die Statistik

Croatia Zagreb - HSV Hamburg 29:33 (14:19)

Tore Croatia Zagreb : Lazarov 7/4, Gyula 6, Gojun 5, Balic 3,D zomba 3/2, Maric 2, Strlek 2, Kopljar 1

Tore HSV Hamburg : Duvnjak 8, Lindberg 7/4, Lackovic 6, Hens 3, Vori 3, Marcin Lijewski 3, Jansen 1, Bertrand Gille 1, Krzysztof Lijewski 1

Zuschauer : 15 200 (ausverkauft)

Strafminuten : 4 / 2