Sportmöglichkeiten, Badehaus am See, viel Natur: Im “Fleesensee Hof“ wird Erholung leicht gemacht.

Genau 16 "WellNester" sind es, die sich in den schmucken Landhausvillen direkt am Ufer des Fleesensees im Dörfchen Untergöhren verstecken. Bekannt geworden ist die Region im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte durch das "Land Fleesensee": Seit einigen Jahren schreibt Deutschlands größtes Tourismusprojekt, zu dem mehrere große Hotelanlagen gehören, dort eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Wer es dagegen ruhiger mag und den persönlichen Charme eines kleinen Landhotels schätzt, wird sich eher im "Fleesensee-Hof" wohlfühlen. Mit viel Liebe zum Detail haben Susanne und Rainer Frase hier die "WellNester" eingerichtet, die den Komfort eines Hotels und das Wohlgefühl einer Wohnung auf Zeit vereinen.

Kaminfeuer-Genießer kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Sonnenaufgang-über-dem-See-Gucker und Kuscheln-unterm-Sternenzelt-Fans, das versprechen Frases. Bei der Umsetzung ihrer ambitionierten Ziele helfen ihnen beiden Kinder; mit von der Partie sind auch zwei anhängliche Hunde der Hausherren.

Angefangen hat alles mit einem Interims-Management für die Therme im Land Fleesensee. Aus der zeitlich befristeten Aufgabe wurde schnell eine unbefristete. "Wir haben uns ein Haus gebaut und sind nach Untergöhren gezogen", erzählt Susanne Frase. "Mein Mann, der gern im Hintergrund die Fäden zieht, kam dann auf die Idee, auf dem Grundstück gegenüber eine kleine Ferienanlage zu errichten. Ich musste die Geschichte ausbaden und die ,WellNester' einrichten", sagt sie mit einem Lächeln.

Das Resultat kann sich sehen lassen: helle Farben verleihen den 50 bis 67 Quadratmeter großen "WellNest"-Typen Behaglichkeit; sie tragen Namen wie Mohn, Raps, Schilf oder Storch und verfügen über großzügige Terrassen oder Balkone. Separate Schlafzimmer und eine moderne, offene Einbauküche mit angrenzendem Wohn- und Essbereich, teilweise mit Kamin, bieten den Komfort einer gehoben ausgestatteten Wohnung, die auch für Familien groß genug ist. Gäste können sich hier Kaffee kochen oder einen Imbiss zubereiten.

Gut bedient ist, wer sich für das Essen im Restaurant entscheidet. In gediegener Atmosphäre - im Sommer auch auf der Terrasse mit Blick auf den Fleesensee - wird ein kulinarisches Verwöhnprogramm zelebriert. Mittags und abends können die Gäste aus österreichisch-italienischen Köstlichkeiten auswählen. Nach oben offen - bis zum Dach: Das eigene Badehaus am See ist ein architektonisches Kleinod und ein himmlischer Rückzugsort. In bewährter Tradition des Fleesensee-Hof-Teams erbaut, fehlt es hier an nichts, was zum Rundum-Wohlgefühl beiträgt: eine große Bibliothek zum Schmökern, Yogaraum, Fitnessraum, Massageraum. Mit Liebe zum Detail ausgestattet, entspannen Sie hier ganz privat im VIP-Ambiente.

In ihrem Badehaus direkt am herrlichen Fleesensee werden alle Elemente des Daseins gefeiert: Wasser gibt es im wunderschönen Wellnessbereich mit ganzjährig geheiztem Außenpool und Außenduschen. Feuer lodert im offenen Kamin und glüht im Anschluss beim Candle-Light-Dinner in der stilvollen Hofwirtschaft. Dem Element Erde ist ein wunderschöner Ausritt in den blühenden Garten gewidmet. Und für Luft in Kuscheltemperaturen ist im Saunaberich gesorgt. Drinnen oder draußen.

Entdecken Sie Top-Adressen in Ihrer Umgebung: Wellness in Hamburg