Während Hamburg bereits in großer Sorge um die Wasserqualität der Alster ist und der Eichbaumsee im Südosten der Hansestadt bereits für Badegäste gesperrt worden ist, können die Stormarner noch ganz beruhigt Abkühlung im Wasser suchen.

Bad Oldesloe. Die gefährliche Blaualge, die das Hamburger Binnengewässer bedroht und im vergangenen Jahr zu einem vorübergehendem Badeverbot im Reinfelder Herrenteich und im Poggensee in Bad Oldesloe geführt hat, ist an den fünf offiziellen Badestellen in Stormarn bislang nicht festgestellt worden.

"Meine Kollegen und ich fahren regelmäßig alle Badeseen ab und prüfen, ob alles in Ordnung ist", sagt Andrea Gasché vom Fachdienst Gesundheit bei der Kreisverwaltung. "Trotz der Hitze und des ausbleibenden Niederschlags ist an der Wasserqualität der Stormarner Badeseen nichts zu bemängeln. Bei der Messung am vergangenen Dienstag erfüllten die Gewässer die strengen EU-Richtwerte in vollem Umfang."

Die nächsten Messungen, bei denen das Wasser auf die Menge der darin befindlichen Bakterien überprüft wird, werden am 3. August vorgenommen. Solange keine negativen Werte auftreten, kann der Badespaß im Bredenbeker Teich in Ammersbek, im Oldesloer Poggensee, im Großensee, im Reinfelder Herrenteich und im Wilstedter See in Tangstedt fortgesetzt werden.