Zwei Informationsabende geben Einblick in neue Weiterbildungs-Lehrgänge

Lüneburg. Kommunikation und Pädagogik - die Volkshochschule (VHS) Regio Lüneburg richtet aufgrund großer Nachfrage zusätzliche Kurse in den Lehrgängen "Neurolinguistisches Programmieren" (NLP) und "Lerncoach" ein. Sie sind unter bestimmten Bedingungen per Bildungsgutschein, Bildungsprämie oder auch über das niedersächsische Förderprogramm IWiN finanzierbar.

Pädagogische Mitarbeiter an Schulen, sogenannte "Lerncoaches", werden in immer stärkerem Maße in Schulen eingesetzt, um Lehrkräfte im Unterricht zu unterstützen, vor- und nachschulische Betreuung zu gewährleisten oder auch Angebote im Ganztagsschulbetrieb durchzuführen.

Die Qualifizierung zum Pädagogischen Mitarbeiter ist in einem neuen Kursus an der Volkshochschule möglich. Er beginnt am 12. März und findet an insgesamt zehn Sonnabenden in Kooperation mit der Leuphana Universität, dem Deutschen Roten Kreuz, der Landesschulbehörde Lüneburg und dem Institut für Erlebnispädagogik, Verein Bewegtes Leben e.V. statt.

Weitere Details zum "Lerncoach"-Kursus und dem ebenfalls in Kürze beginnenden Ausbildungslehrgang "Neurolinguistisches Programmieren" (NLP) können Interessierte an zwei Informationsabenden in der Volkshochschule erfahren. Sie finden jeweils am Dienstag, 22. Februar, und am Mittwoch, 9. März, um 19 Uhr in der VHS-Halle in der Haagestraße 4 statt. Telefonisch geben Helga Buß unter der Nummer 04131/156 61 01 zum Thema Lerncoach und Kirsten Meißner unter der Nummer 04131/156 61 05 zum NLP-Kursus und auch zu NLP-Bildungsurlauben Auskunft.