Corinna Wilken (Buchhandlung Harder, Groß Flottbek)

Klassiker aus Schweden, neu aufgelegt: Lena Andersons Bücher „Stina und der Lügenkapitän“ und „Sturm-Stina“ sind in dem Sammelband „Stinas Sommer“ erschienen. Und versprechen jede Menge Abenteuer.

Die zwölfjährige Hanli verlässt ihr Heimatdorf und reist zu ihren Eltern nach Peking, wo diese als Wanderarbeiter leben. Hanlis großer Traum ist der Besuch einer Schule und später ein Leben in der Stadt. Anna Xiulan Zeecks erzählt in „Das Mädchen am Rande der Stadt“ von einem mutigen Mädchen im heutigen China.

Alicja lebt in Südschweden und könnte eine ganz normale Fünfzehnjährige sein – wären da nicht die etwas verrückten Mitglieder ihrer polnischen Familie, die sie vor ihren Freunden zur Verzweiflung treiben. „Widerspruch zwecklos oder Wie man eine polnische Mutter überlebt“, der Titel sagt es schon: Mit viel Sinn für Komik schreibt Emmy Abrahamson über kulturelle und andere Zusammenstöße.

In diesem Buch finden Väter und Söhne Vorschläge für Bastelprojekte für Drachen oder Wasserballon-Abschussrampen, Spiele und spannende Outdoor-Abenteuer, Experimente oder lustige Rezepte zum Selberkochen. „Klettern, Kickern, Kanufahren – das Wochenendbuch für Jungs und ihre Väter“ von Ulrich Hoffmann ist für draußen und drinnen, gutes und schlechtes Wetter.

Was tut man, wenn der beste Freund das Klo runtergespült wird? Ganz klar: Paul muss in die Kanalisation einsteigen, um seinen Mini-Alligator Orinoko zu retten. Allerdings ist er dort nicht allein, denn eine Bande von Kindern hat sich hier ein neues Zuhause eingerichtet. Nina Weger schildert in „Ein Krokodil taucht ab (und ich hinterher)“ eine abenteuerliche Suche.

Lena Anderson: „Stinas Sommer“. cbj Verlag, 80 S., 14,99 Euro, ab 4 Jahren

Anna Xiulan Zeeck: „Das Mädchen am Rande der Stadt“. Desina Verlag, 128 S., 12,90 Euro, ab 13 Jahren

Emmy Abrahamson: „Widerspruch zwecklos oder Wie man eine polnische Mutter überlebt“. DTV-Reihe Hanser, 220 S., 12,95 Euro, ab 14 Jahren

Ulrich Hoffmann: „Klettern, Kickern, Kanufahren- das Wochenendbuch für Jungs und ihre Väter“. Oetinger Verlag, 240 S., 12,95 Euro, ab 8 Jahren

Nina Weger: „Ein Krokodil taucht ab (und ich hinterher)“. Oetinger Verlag, 336 S., 13,95 Euro, ab 10 Jahren