Vier- und Marschlande Trotz kalter Temperaturen: Diese Wildbienen sind schon aktiv Die Frühlings-Seidenbiene bettet in den Vier- und Marschlanden ihre Brut auf „Seide“. Weibchen fliegen noch bis in den Mai.
Elbe Wie der Schierlings-Wasserfenchel in Kirchwerder gedeiht Seit 2019 dient ein Priel als Ausgleichsfläche für die Elbvertiefung. Ein interaktives Schild informiert nun über seltene Pflanze. mehr
Gastronomie Mit Eis und Kaffee to go durch die Corona-Krise kommen Seit über einem Jahr ist der Veranstaltungssaal am Kirchwerder Landweg geschlossen. Das Eiscafé ist der Rettungsanker. mehr
Wegen Corona Großes Warten auf die 125-Jahr-Feier des Männerchors Der Gesangverein „Harmonie“ Kirchwärder-Sande sagt das Jubiläumsfest erneut ab. Gesungen wird in der Krise dennoch – online. mehr
Literaturfest Wolfgang Borchert: Um ein Haar ein Vierländer Jung Die Stadt Hamburg feiert den 100. Geburtstag des Schriftstellers. Seine Mutter Hertha wuchs in Kirchwerder auf. mehr
Gastronomie Neuer Mieter: Kate am Spieker Markt wird zum Restaurant Sizilianisches Flair soll in das reetgedeckte Haus am Süderquerweg 107 einziehen. Kleinere Umbaumaßnahmen stehen jetzt an. mehr
Landesverband Quartett führt Hamburgs Landfrauen in Teamarbeit Vier Frauen aus den Vier- und Marschlanden führen den Hamburger Landesverband mit 1200 Mitgliedern an. Das sind ihre Pläne. mehr
Vogelwelt Gesang wie von Beethoven: Brutzeit der Goldammer beginnt Die Vogelart überwintert in heimischen Gefilden. Die monogame „Saisonehe“ eines Paares verfolgt eine strenge Arbeitsteilung. mehr
Reiki Wie gelingt ein achtsamer Umgang mit sich selbst? Simone Nickel-Berkel gibt Tipps zur Selbstfürsorge. Kopfweh, Nackenschmerzen, brennende Augen weisen auf eine Überlastung hin. mehr
Genuss-Tour Kulinarische Rundfahrt zu einheimischen Erzeugern Hof Eggers, Milchhof Reitbrook, Lederer’s Manufaktur: Genuss-Tour führt im Sommer zu drei Stationen im Hamburger Landgebiet. mehr
Vier- und Marschlande Experte: Jetzt ist die beste Zeit, um Rosen zu stutzen Jan Janßen vom Vierländer Rosenhof gibt Tipps, wie die Pflanze in Form zu halten ist. Ostern startet der Hof in die neue Saison. mehr
500 Kugeln Eis für Mädchen und Jungen der Region Immobilienmaklerin Julia Bentin spendiert Kindern süße Ostergrüße. mehr
Denkmal Wie die Riepenburger Mühle unter der Corona-Krise leidet In Kirchwerder wird Hamburgs Geschichte erlebbar. Im Lockdown fehlen die Besucher. Verein benötigt dringend Geld für Sanierungen. mehr
Langzeitstudie Schutz in Vier- und Marschlanden: Libellenarten gefährdet Hälfte der 62 Libellenarten in Hamburg bedroht. Umweltbehörde legt nach zehn Jahren Atlas vor und will Schutzgebiete ausweiten. mehr
Polizei warnt „Falsche Polizisten“ in Bergedorf – drei Anrufe an einem Tag Vermeintliche Opfer reagieren vorbildlich, stellen Nachfragen und legen sofort auf. Polizei warnt vor Zunahme der Telefonanrufe. mehr
SCVM Nachwuchs-Kicker starten mit neuen Outfits ins Training Die E-jugend-Fußballer des SV Vier- und Marschlande haben einen neuen Sponsor. Momentan dürfen sie wieder zusammen trainieren, mehr