Weihnachtsreisen: Auch im Dezember ist Hamburg beliebtes Ziel vieler Reedereien für Nordeuropareisen.

Die Geschäfte und Weihnachtsmärkte in der Hamburger Innenstadt dürften in den nächsten Tagen noch deutlich mehr Besucher als bisher erwarten. Davon geht zumindest das "Hamburg Cruise Center", die Marketingorganisation der beiden Hamburger Kreuzfahrtterminals, aus: Denn der Dezember bilde mittlerweile den Abschluss der Kreuzfahrtsaison, den viele Reedereien für einen Hamburg-Stopp ihrer vorweihnachtlichen Nordreisen nutzten. Heute früh wird beispielsweise die kleine Schwester der legendären "Queen Mary 2", die 2007 in Dienst gestellte "Queen Victoria", am Terminal in der HafenCity erwartet. Am Sonnabendvormittag legt das Schiff wieder ab und wird durch die "Arcadia" von P&O Cruises abgelöst. Insgesamt 7000 Passagiere bringen beide Kreuzfahrer in die Stadt, so "Hamburg Cruise Center". Bereits am 16. Dezember folge dann schon der Besuch der "Balmoral" der Fred Olsen Cruise Lines. Und am 20. Dezember starten in Hamburg die beiden Kreuzfahrtschiffe "Amadea" und "Albatros" von Phöenix-Reisen auf eine Tour um die Welt (etwa 30 000 Euro die Einzelkabine). In 140 Tagen werden dabei 40 Länder angelaufen, derzeit liegen beide Schiffe zur Überholung im Dock von Blohm + Voss.

Mit 87 Schiffsanläufen wird Hamburg damit zum Ende des Jahres die bisher erfolgreichste Kreuzfahrtsaison überhaupt erleben. Noch bessere Zahlen werden 2011 erwartet: Rund 110 Schiffsanläufe sind bereits jetzt angemeldet, hieß es.

Start der Kreuzfahrtsaison 2010 soll bereits am 5. Februar sein, dann wird das neue Aida-Schiff "Aidablu" Hamburg anlaufen und drei Tage später am Fischmarkt getauft werden. Auch am 6. März ist in Hamburg die Taufe eines neuen Kreuzfahrtschiffes geplant. Engagiert als Taufpatin der "MSC Magnifica" ist die Schauspielerin Sophia Loren.

Höhepunkte der weiteren Saison ist der Hamburger Hafengeburtstag am 8. Mai, zu dem Hamburg Cruise Center fünf Kreuzfahrer erwartet, unter anderem das längste Kreuzfahrtschiff der Welt, die "Queen Mary 2". Zu den "Hamburg Cruise Days" vom 30. Juli bis 1. August hätten sich bereits sechs Schiffe angemeldet. Insgesamt, so schätzt die Organisation, werden im nächsten Jahr rund 220 000 Kreuzfahrt-Passagiere Hamburg besuchen.