Hamburger Abendblatt hilft e.V.

  • Spenden
  • Kontakt
  • Startseite
  • Hier helfen wir
  • Aktionen
  • Spenden & Spender
  • Der Verein
  • Hilfsantrag stellen
  • Datenschutz Impressum Kontakt
X

Kontakt

So erreichen Sie uns

  • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
  • Großer Burstah 18-32
  • 20457 Hamburg
  • Telefon: 040/55 44 71 159
  • Telefon: 040/55 44 71 156
  • E-Mail: mensch@abendblatt.de
X

Spenden

Hamburger Abendblatt hilft e.V.

Spendenkonto bei der Hamburger Sparkasse
IBAN: DE25 2005 0550 1280 1446 66
BIC: HASPDEHHXXX

Gleich direkt über Paypal spenden

Bei Spenden für das Schrødingers City Kids – Treff für ukrainische Geflüchtete – bitte das Stichwort City Kids im Verwendungszweck angeben.

Für eine Spendenbescheinigung bitte Adresse auf der Überweisung im Verwendungszweck angeben.


Der Verein ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Jede Spende ist damit steuerlich absetzbar.

So können Sie uns unterstützen

Jubiläum, Geburtstag, Firmenevent oder goldene Hochzeit – manche möchten statt Geschenken lieber Projekte oder Einzelschicksale in Hamburg unterstützen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Verein in Ihrem Nachlass bedenken.
Wir stellen Ihnen gern aktuelles Informationsmaterial und Spendendosen unseres Vereins zur Verfügung.

Hamburger Abendblatt hilft e.V. Hamburger Abendblatt hilft e.V. Hamburger Abendblatt hilft e.V. Hamburger Abendblatt hilft e.V. Hamburger Abendblatt hilft e.V.

Hier helfen wir

Projekte & Bildung


Wir unterstützen Kinder- und Jugendprojekte in der Metropolregion Hamburg, die vor allem bedürftigen, sozial gefährdeten, behinderten sowie kranken jungen Menschen zugutekommen. Ein Schwerpunkt ist die Hilfe für Jugendliche, die wir gerne im Bereich Schule, Nachhilfe, Sozialkompetenz sowie bei sportlichen und musikalischen Aktivitäten unterstützen.

Therapien & Hilfsmittel


Hier helfen wir vor allem einzelnen Kindern, Jugendlichen und bedürftigen Erwachsenen, denen wir Therapien und medizinische Hilfen finanzieren, die von der Krankenkasse oder Eingliederungshilfe nicht bezahlt werden. Wir fördern u.a. Hippo-, Petö-, Musik- und Lerntherapien.

Alleinerziehende & Senioren


Wir unterstützen im Schwerpunkt bedürftige Alleinerziehende und deren Kinder vor allem mit der Finanzierung von Möbeln, Elektro-Geräten und Freizeitaktivitäten. Ebenso erhalten psychisch Kranke und Senioren in Not Hilfe bei der Finanzierung von Möbeln, Haushaltsgeräten, Kleidung sowie Zuschüsse zu Rechnungen.

Aktuelle Beispiele

Dier Drittklässler über gewaltfreie Kommunikation, dabei hilft die Giraffe.
Schüler Wilhelmsburg Schülerkonflikte mit der Giraffensprache lösen

An der Hamburger Elbinselschule lernen alle Schüler, wie gewaltfreie Kommunikation funktioniert – unterstützt vom Abendblatt- Verein. mehr

Der Verein Kulturbrücke organisiert in der Blankeneser Flüchtlingsunterkunft Björnsonweg das Projekt Tutor Switch. Rohev, Setayesh, Susan, Leila, Tutor Jonathan Duncker und Amar (v.l.) spielen ein Spiel. FREIGABE NUR FÜR DAS HAMBURGER ABENDBLATT
Bildung und Integration „Wir müssen den Flüchtlingen unsere Mentalität erklären“

Mit Switch Mind und Switch Tutor vermittelt der Hamburger Verein Kulturbrücke Geflüchteten deutsche Werte und Gewohnheiten. mehr

Hundebesuch am Spielhaus HiP (Haus im Park) in Niendorf: Ilias, Julian, Emilia, und Sophie (v.l.), sowie Lale Ordo-Ruhloff machen mit beim Vertrauenstraining von Claudia Jacumin (l.) mit Hund Bella
Nachbarschaftsprojekt Soziale Arbeit ganz nah dran an den Menschen

Hundebesuchsdienst, Spielhaus und Nachhilfe – der ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel ist eine riesige Stütze im Quartier. mehr

Ehrenamtliche Theo Otten, Bewohner Christian Stein und Geschäftsführer Christopher von Bar  in der Tischler-Werkstatt der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Franziskus e. V. in Hamburg
Förderung Behinderten-Projekt „Hier leben zu dürfen ist ein Geschenk“

Die Hamburger Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Franziskus e. V. gibt geistig Behinderten ein Zuhause. Der Abendblatt-Verein unterstützt. mehr

So sah die Wohnung vor der Renovierung aus - in der die Familie mehrere Monate ohne Möbel und Bodenbelag leben musste
Hilfe für Alleinerziehende „Das ist menschenunwürdig, so kann man nicht hausen“

Mit vereinten Kräften halfen der Abendblatt-Verein sowie ehrenamtliche Maler und Bodenleger einem Alleinerziehenden und seinen Kindern. mehr

Eine Kursteilnehmerin des Intensivkurses „Fahrradfahren lernen für Migrantinnen“ von ParkSportInsel e.V. übt das Slalomfahren.
Integrations-Projekt „Radfahren bedeutet für mich frei zu sein“

„Hamburger Abendblatt hilft e.V.“ unterstützt die Velokurse speziell für Migrantinnen des Vereins ParkSportInsel in Wilhelmsburg mehr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der Verein
  • Kontakt
  • Spenden
  • Kontakt
  • © 2021 Hamburger Abendblatt hilft e.V.