Kommen Sie mit auf eine Reise durch Hamburgs Spitzenküchen!
Wir präsentieren die neue Staffel zum 75-jährigen Jubiläum des Hamburger Abendblattes
In Norddeutschland gibt es nichts Vergleichbares auf diesem kulinarischen Niveau:
Die neue Staffel zum 75-jährigen Jubiläum des Hamburger Abendblatts startet und begeistert Feinschmecker
aus Nah und Fern. Die Hauptrollen spielen wie immer die Stars auf dem Teller, die unter dem Motto
"Weltküche mit Heimatbezug" kreative Kompositionen aus regionalen Zutaten mit internationalen Einflüssen in
fünf Gängen präsentieren. Die exklusiven Menüs werden mit sorgfältig ausgewählten,
korrespondierenden Weinen von Rindchen's Weinkontor serviert.
Machen Sie eine kulinarische Entdeckungsreise durch die feinsten Spitzenküchen
und lassen Sie sich von hinreißenden Aromen und perfekten Kreationen überraschen.
Seien Sie dabei, wenn die besten Köche der Region ihre Talente entfalten und ein
unvergessliches Erlebnis auf Ihrem Teller zaubern.
Das Hamburger Abendblatt freut sich mit allen Feinschmeckern auf diese tolle Staffel!
So können Sie mit dabei sein:
Stöbern Sie durch die Menüs unserer Spitzenrestaurants
Kaufen Sie die für Sie passende Anzahl an Tickets
Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Restaurant Ihrer Wahl
Jetzt in der Hamburger Abendblatt-Geschäftsstelle, unserer Ticket-Hotline unter
040 / 30 30 98 98
oder online kaufen. Weil es mit den Gutscheinen keinen Anspruch auf einen bestimmten Tag oder ein bestimmtes Restaurant gibt, sollte man bei der Buchung flexibel sein. Denn Restaurants können natürlich am Wunschtermin ausgebucht sein. Dann bitte ein anderes Restaurant wählen.
Zur Geschäftsstelle »
Das Clounys bietet feine europäische und internationale Küche in persönlicher Atmosphäre.
Küchenchef Robert Kleinschmidt verwöhnt die Gäste mit einer breiten Palette kulinarischer Erlebnisse und heißt sie
im Alstertal zum Fine Dining-Erlebnis willkommen.
2erlei vom Blumenkohl
Calamaretti und Schwarzer Knoblauch
Pinot Rosé Cuvée Brut, Le Contesse, Veneto, Italien
Geflämmter Lachs
mit Edamame, Glasnudeln und Thai-Basilikum
2021 Scheurebe „Steinmeer“, Weingut Fogt, Rheinhessen
In Tempurateig gebackene Garnele
mit Ingwer-Spitzkohl und Ponzu-Mayo
2020 Riesling Rüdesheimer Bischofsberg, trocken, Weingut George, Rheingau
Rinderfilet-Medaillon
unter der Bärlauchkruste mit Spargelgemüse und Sauce Choron
2019 Pinot Noir „Catalpa“, Bodega Atamisque, Mendoza, Argentinien
Macadamia-Brownie
mit Himbeersorbet und Waldmeistersabayon
2017 Rimage „Cornet & Cie“, Cave de l‘Abbé Rous, Banyuls, Frankreich
Das VLET Kitchen & Bar öffnet das kulinarische Tor zur Welt.
Mit internationalem Menü und hanseatischen Einflüssen genießen Sie den einzigartigen Blick auf
die Alster und das Rathaus. Hier treffen sich Feinschmecker für Genussmomente in moderner hanseatischer Atmosphäre.
Geflämmte Jakobsmuschel
Safranschaum, Salat vom grünen Thai-Spargel,Speckchip und Granatapfel
2021 Spätburgunder Blanc de Noir, Weingut Fogt, Rheinhessen
Linsensalat, Kirsch-Jus und junger Mangold
2020 „Sense Cap“, Celler de Capçanes, Montsant, Spanien
Filet Mignon vom Holsteiner Weiderind
Madagaskar-Pfefferkorn-Soße, wilder Brokkoli und Walnusspesto-Mousseline
2021 Carménère Reserva „Terroir de Familia“,Casa Silva, Colchagua Valley, Chile
Duett von der Mango
Mangokaviar, Mangomousse, Honigkresse und Pistaziencrumble
2021 Spätlese Angerhof Tschida, Neusiedler See, Österreich
In der Küche der Hobenköök werden ausschließlich regionale und
saisonale Zutaten verwendet. Das komplette Produkt wird in den Gerichten verarbeitet
und die Herkunft sowie der Anbau der Lebensmittel stehen im Fokus der Hobenköök.
Hier können Sie den vollen Genuss eines vegetarischen Menüs in seiner schönsten regional-saisonalen Form erleben.
Ofen-Sellerie mit Aromaten
fermentierter Rote-Bete-Sud, gepickelte Gurke, salzig gerösteter Buchweizen, Meerrettich-Öl und Kapuzinerkresse
2021 Gavi, La Raia, Piemont, Italien
Marinierter bunter Spargel
von Hof Werner mit Nussbutter-Mayonnaise, Fruchtwerker-Essigperlen, krossen Kartoffel-Würfeln von Hof Koch und Dillspitzen
2021 Silvaner Retzstadt, VDP.Ortswein, Weingut Rudolf May, Franken
Bärlauch-Cremesuppe
mit Crème fraîche von Meierei Horst, Leindotter-Öl, grünen Erbsen und Wurzelbrot-Chip
2021 Sauvignon Blanc „Riffkalk“, Weingut Gabel, Pfalz
Gegrillter Blumenkohl im Kräutermantel
Rüben-Mus, Gemüse-Jus, gebratener Königsausternpilz und gepickelte Mairübe
2021 Rosato „Campo di Marte“ Marche Tenuta De Angelis, Marken, Italien
Karottenküchlein
mit Karottenkrem, karamellisierten Sonnenblumenkernen, süß-saurer Karotte, Limetten-Gel, weißer Schokolade und Grapefruit-Sorbet
2021 Gewürztraminer „Aus einem Guss“ Lukas Kesselring, Pfalz
Das Villari im äußersten Norden Hamburgs ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die nicht nur feinste italienische Küche genießen möchten, sondern auch eine atemberaubende Kulinarikkulisse erleben möchten. Das Restaurant ist in einem restaurierten, ehemaligen Kathedrale in Langenhorn untergebracht und bietet somit eine einzigartige Atmosphäre, die seinesgleichen sucht.
Büffelmorzarella auf Rucolabett
auf hausgemachtem Pesto mit San Marzano Tomaten
2021 Torfel San Martino della Battaglia, Lombardei, Italien
Frische Jakobsmuschel gratiniert auf Babyblattspinat
mit Spinatmus, Sprossen und Parmesan
2021 Roero Arneis „Bricco Lagotto“, Cantina di Nebbiolo, Piemont
Hausgemachte Steinpilz Ricotta Ravioli
in Butter und Salbei
2022 Pecorino Costa del Mulino, Cantina Frentana, Abruzzen
Kalbsrücken auf Kartoffelstampf
mit Demi Glace und geröstete Brokkoli
2018 Rosso Conero Aion, Moroder, Marken
Warmer Tortino al cocolato
auf Caramellcreme und Pistazien
2021 Moscato d'Asti, Bel Piano, Cascina Fonda, Piemont, Italien