Immobilien

Ungewöhnliches Angebot: Dorf nahe Hamburg zu verkaufen

| Lesedauer: 2 Minuten
Bei Hamburg steht gleich ein ganzes Dorf zum Verkauf. Es besteht aus sechs Gebäuden.

Bei Hamburg steht gleich ein ganzes Dorf zum Verkauf. Es besteht aus sechs Gebäuden.

Foto: DAHLER Lüneburg

Der Ort im Norden liege "idyllisch in absolut ruhiger Lage", so der Makler . Was das Dorf mit den sechs Gebäuden kosten soll.

Hamburg.  Gleich ein ganzes Dorf kaufen? Und in der Nähe von Hamburg? Unglaublich, aber wahr. Beim Luxusmakler Dahler & Company steht derzeit das Dorf Böhmsholz auf der Internetseite unter den Angeboten. Zwischen „normalen“ Immobilien heißt es hier: „Dorf nahe Hamburg zu verkaufen“. Das Ensemble mit seinem eigenen Ortsschild „Böhmsholz“ und dem romantischen Bachlauf hinter den Häusern liege idyllisch in absolut ruhiger Lage, heißt es bei Dahler.

Es ist ein magischer Ort – wie ihn die Lüneburger nennen, wirbt der Makler weiter, und für Zahlenmenschen kommen hier auch die Fakten: 4.190.000 Euro kostet das Ensemble. Es bietet eine Wohnfläche von 1438 Quadratmetern, auf einem Grundstück von gut 13.000 Quadratmetern.

Ungewöhnliche Immobilie: Makler will ganzes Dorf bei Hamburg verkaufen

Der Weiler mit seinen sechs individuellen Gebäuden liegt sechs Kilometer vom Stadtkern Lüneburgs entfernt. Fünf der Häuser stehen zum Verkauf, das sechste Haus mit Stallungen ist langfristig zu pachten. Der spätere Kauf ist möglich.

Die Bilder versprechen modernes Wohnen in 33 Zimmern: Mit freistehender Badewanne, großen Panoramascheiben und stylischer Terrasse. Holzbalken unter hohen Decken und Fachwerk stehen zugleich für den Charme alter Zeiten.

Immobilie: Dorf nahe Hamburg zu verkaufen

Interessant ist das Angebot auch für Pferdefans: Die zugehörigen langfristig gepachteten sechs Hektar großen Weiden und Wiesen befinden sich in direkter Nähe des Dorfes. Die acht bis neun Wohneinheiten mit Pferdestall und Weiden eigneten sich sowohl als Domizil für Ruhesuchende, als auch als Rückzugsort für Städter sowie als Dorf für Personen, die ökologische Ziele mit Selbstversorgung verfolgen möchten, wirbt Dahler.

Der Makler preist das eigene Dorf als Kapitalanlage, als Familienresidenz, als Gesundheitszentrum oder Genossenschaftskauf in unmittelbarer Nähe einer großen Metropole an und schreibt, ein solches Angebot sei europaweit einmalig.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft