Smartphone

Apple erlaubt Werbung in Push-Benachrichtigungen fürs iPhone

Apple erlaubt Push-Werbung – aber iPhone-Nutzer müssen ausdrücklich zustimmen, dass sie Werbung erhalten möchten.

Apple erlaubt Push-Werbung – aber iPhone-Nutzer müssen ausdrücklich zustimmen, dass sie Werbung erhalten möchten.

Foto: Kiichiro Sato / dpa

Push-Nachrichten auf dem Smartphone können nerven – erst recht, wenn sie werblich sind. Genau das hat Apple jetzt möglich gemacht.

Berlin.  Apple erlaubt App-Entwicklern künftig, Werbung über Push-Nachrichten in ihren Apps zu verschicken – allerdings nur, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt. Das geht aus den neuen „App Store Review Guidelines“ hervor, die Apple jetzt veröffentlicht hat.

Bislang hatte Apple Push-Nachrichten für App-Store-Anwendungen verboten. Immer wieder verstießen App-Anbieter aber gegen diese Regel.

Das Einverständnis der Nutzer sollen Entwickler nun über die sogenannte „Opt-In“-Funktion erhalten. Außerdem muss es die Möglichkeit zum Widerruf der Einwilligung „Opt-Out“ geben. Sollten sich Entwickler nicht an diese Regel halten, droht Apple mit einem „Widerruf der Privilegien“.

Apple zahlt 500 Millionen Dollar wegen gedrosselter US-iPhones
Apple zahlt 500 Millionen Dollar wegen gedrosselter US-iPhones

• Apple – mehr über das Unternehmen:

Der Messenger WhatsApp bekommt nun auch den Dark Mode. Dieser funktioniert auch bei Apples iPhones. whatsapp- dark mode kommt für nutzer von android und ioswhatsapp- dark mode kommt für nutzer von android und iosFrüher als erwartet könnte Apple ein neues Günstig-iPhone auf den Markt bringen. Lesen Sie hier, was über das neue Smartphone bisher bekannt ist. Der Präsident des Bundeskartellamtes hat jüngst angekündigt, das Datensammeln bei Google und Apple begrenzen zu wollen.

(jb)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft