Fluggesellschaft Air France-KLM

Dickes Ding! Airline kassiert mehr von Übergewichtigen

Foto: REUTERS / REUTERS/X00700 ORIGINAL zu : O:\BILDER\B

Bei der Fluggesellschaft Air France-KLM geht es Dicken an den Geldbeutel. Als Begründung werden Aspekte der Sicherheit genannt.

Den Haag. Das ist ein dickes Ding: Stark übergewichtige Passagiere müssen bei der Fluggesellschaft Air France-KLM künftig fast doppelt so viel für ein Flugticket zahlen. Wie eine Sprecherin der Airline mitteilte, müssen Passagiere 75 Prozent vom Normalpreis ohne Steuern und Gebühren zahlen, wenn sie nicht in einen Einzelsitz passen. Dafür wird ihnen ein zusätzlicher Platz zur Verfügung gestellt.

Als Begründung gab die Sprecherin Sicherheitsgründe an. „Es muss sichergestellt sein, dass alle Rückenlehnen frei bewegbar ist und alle Passagiere angeschnallt sind.“ Dicke bekommen ihr Geld zurück, wenn der Flug nicht voll ausgebucht ist. Der durchschnittliche Platz in einem Flugzeug ist bei Langstreckenflügen 43 Zentimeter breit und 44 Zentimeter lang. Auch der irische Billiganbieter Ryanair wollte schon einmal eine Sondergebühr für Dicke einführen.

( AFP/abendblatt.de )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft