Den Hammer zur Hand nehmen

Wer sichergehen will, daß Unbefugte keinen Zugriff mehr auf die eigenen Computerdaten haben, sollte folgendes berücksichtigen, bevor er seinen alten Rechner bei der Stadtreinigung abgibt: Es reicht nicht, die einzelnen Dateien zu löschen oder die Festplatte zu formatieren, da diese nach wie vor auf der Festplatte gespeichert bleiben - auch wenn sie nicht mehr zu sehen sind. Ist die Festplatte noch relativ neu, kann man ein Löschprogramm anwenden, das die alten Dateien überschreibt. "Ist es ein älteres Modell, sollte man es mit einem Hammer zerstören", so Frank Scheibner von der Datenrettungsfirma max-moeglich.de.

( hpyk )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft