• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Wirtschaft

Hrywnja in Euro Ukraine-Flüchtlinge: Umtausch von Landeswährung

Flüchtlinge aus der Ukraine können bei Banken und Sparkassen in Deutschland nun ihre Landeswährung in Euro umtauschen.

Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Bank, Commerzbank und Hypovereinsbank bieten den Geldumtausch-Service für geflüchtete Menschen aus der…

Das Darmstädter Chemie- und Pharmaunternehmen Merck investiert eine Summe von 440 Millionen Euro in zwei Projekte in Irland.
UPDATE Pharma und Chemie Merck investiert 440 Millionen Euro in Irland

Mit der Belieferung von Impfstoffentwicklern weltweit kann das Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck aktuell auch von der… mehr

Nur ein Prozent des Auftragsvolumen von rund 30 Milliarden Dollar (28 Mrd Euro) haben Reeder aus der EU auch an die EU vegeben.
Werftenverband Asien hängt europäische Schiffbauer weiter ab

Durch staatliche Subventionen der asiatischen Werften in Milliardenhöhe seien "normale Marktmechanismen außer Kraft gesetzt", so klagt der… mehr

Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gerade einmal 293.393 neue Wohnungen fertiggestellt. Mehr als 100.000 zu wenig.
Bezahlbarer Wohnraum Weniger als 300.000 Wohnungen: Ziel in weiter Ferne

400.000 neue Wohnungen jährlich will die Bundesregierung errichten, um den aktuellen Notstand zu beenden. Doch die tatsächlichen Zahlen… mehr

Polen kündigt seinen 30 Jahre alten Gaslieferungsvertrag mit Russland, um unabhängiger zu werden.
Mehr Unabhängigkeit Polen kündigt Gasliefervertrag mit Russland

Polen zeigt sich entschlossen, unabhängig von russischem Gas zu werden und kündigt den 30 Jahre alten Liefervertrag. Das hat auch Folgen… mehr

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, schreibt über mögliche Zinsanhebungen im Juli.
Inflation EZB-Chefin Lagarde signalisiert Zinsanhebung im Juli

Aufgrund der hohen Inflation steigen die Zinsen. Ende September könnten die Leitzinsen aus dem negativen Bereich kommen. mehr

Deutschland ist nach Angaben der EU-Kommission weiterhin zu stark abhängig von Gas und anderen Rohstoffen aus Russland.
Folgen des Ukraine-Kriegs EU-Kommission: Schuldenregeln erst wieder ab 2024

Eigentlich sollten die EU-Regeln für Schulden und Defizite nächstes Jahr wieder in Kraft treten, da sich die Wirtschaft erholt hat. Wegen… mehr

Die Bundesregierung hat Ende März 2022 ein Energie-Entlastungspaket vorgestellt. Darin ist unter anderem ein zeitlich begrenztes 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr vorgesehen.
Verkehr Verkauf des 9-Euro-Tickets gestartet: Hohe Nachfrage

Der Verkauf des 9-Euro-Monatstickets hat begonnen. Die Deutsche Bahn registriert auf ihren digitalen Kanälen großes Interesse. Die Server… mehr

Die russische Wirtschaft könnte in Zukunft, nach Angaben der Bundesbank, noch stärker auf Öl- und Gasexporte angewiesen sein.
Folgen des Kriegs Bundesbank: Russische Wirtschaft massiv geschädigt

Viele tausende Fachkräfte aus dem IT-Sektor haben Russland seit Kriegsbeginn verlassen. Weitere qualifizierte Arbeitskräfte könnten folgen.… mehr

Aufgrund von Lieferengpässen und den Auswirkungen des Kriegs sieht die Bundesbank weiter steigende Verbraucherpreise.
Lieferengpässe und Krieg Bundesbank: Wirtschaft weiterhin belastet

Die Bundesbank sieht noch keine Erholung der deutschen Wirtschaft. Hohe Energie- und Materialkosten treiben auch die Verbraucherpreise… mehr

Der deutsche Leitindex gewann zuletzt 0,53 Prozent, der MDax der mittelgroßen Unternehmen 0,49 Prozent.
Aktienmarkt Schwung an deutscher Börse lässt wieder nach

Von dem überraschend positiven Ifo-Geschäftsklima lassen sich Anleger noch nicht so recht mitreißen. Rezessionsängste und steigende Zinsen… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Analysten zeigen sich von den Ergebnissen des Ifo-Geschäftsklimaindexes überrascht und sehen doch keine Rezession auf Deuschland zukommen.
Keine Rezession Ifo-Geschäftsklima steigt weiter

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und Lieferkettenprobleme machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen. Zuletzt hat sich die… mehr

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy greift nach der kompletten Kontrolle bei seiner spanischen Windkrafttochter Siemens Gamesa (SGRE).
Erneuerbare Energien Siemens Energy: Wende bei Windkrafttochter dauert länger

Obwohl die Geschäfte mit Windkraftanlagen an Land nicht gut laufen, möchte Siemens Energy auch nach der Integration von Tochter Gamesa… mehr

Die Post zeigt sich 15 Monate nach Einführung der Matrixcode-Briefmarke zufrieden.
Briefmarken Eine Milliarde Matrixcode-Marken: Post zufrieden

1,4 Milliarden Briefmarken pro Jahr verkauft die Post in Deutschland. Seit einigen Monaten nun auch besonders sichere mit einem speziellen… mehr

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft, bei einer Podiumsdiskussion während des Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos.
Russischer Angriffskrieg Habeck für geschlossenes europäisches Öl-Embargo

Die Einigung auf ein gemeinsames Embargo für russisches Öl gestaltet sich unter den Ländern der Europäischen Union als schwierig.… mehr

Alexander Otto, jüngster Sohn des Versandhausgründers Werner Otto, ist mit gut 20 Prozent bereits größter Einzelaktionär der Deutschen Euroshop (Archivbild).
Hamburger Unternehmen Familie Otto will Mehrheit an Deutscher Euroshop

Mit einem Finanzinvestor will die Hamburger Familie die Neuaufstellung des angeschlagenen Immobilienkonzerns unterstützen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Immobilien-Newsletter für Hamburg

Bleiben sie auf dem Laufenden rund um die Themen Immobilien, Wohnen & Stadtentwicklung

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Verkehr Hamburg ADAC erwartet zahlreiche Staus – schon vor Himmelfahrt
  2. 2.
    HSV gegen Hertha Vor Relegations-Rückspiel: Schiedsrichter steht fest
  3. 3.
    HVV Ansturm auf 9-Euro-Tickets: Bahn-Server überlastet
  4. 4.
    UPDATE Newsblog Ukraine-Krieg: Erster Kriegsverbrecher in Kiew verurteilt
  5. 5.
    Flughafen Hamburg Erneut hoher Andrang – was Reisende wissen müssen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Nico (Sara Fazilat) geht nach dem Überfall zum Karatetraining.
    1.
    Kultur Dieses neue Kinogesicht muss man sich merken
  2. 2.
    Kultur Kino: Liebeserklärung an die gute alte Zeit des Kinos
  3. 3.
    Kultur "Heinrich Vogeler" – Ein Film, wie eine Therapiesitzung
  4. 4.
    Krieg gegen die Ukraine „Tagebuch des Krieges“: Freiluftausstellung an der Alster
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HSV gegen Hertha Vor Relegations-Rückspiel: Schiedsrichter steht fest
  2. 2.
    Ernährungs-Doc Das ist das beste Frühlingsgemüse zum Abnehmen
  3. 3.
    Flughafen Hamburg Erneut hoher Andrang – was Reisende wissen müssen
  4. 4.
    Relegation Was der vielleicht entscheidende Trumpf des HSV ist
  5. 5.
    Hamburger Unternehmen Familie Otto will Mehrheit an Deutscher Euroshop
Meine Meinung
Ein rascher EU-Beitritt ist für die Ukraine derzeit kaum möglich. Das Land braucht Optionen, kommentiert unser Autor Christian Kerl.
Leitartikel Ukraine will in die EU: Riskante Symbolpolitik aus Brüssel
Alexander Laux ist Sportchef des Hamburger Abendblatts.
Nachspiel HSV: Zeit für neue Erinnerungen
Inflation und hohe Energiepreise bringen ärmere Familien in Existenznot. Der Staat muss private Haushalte vor dem wirtschaftlichen Ruin retten.
Kommentar Hohe Energiepreise: Helft armen Stromkunden!
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 22.05.
  • Samstag, 21.05.
  • Freitag, 20.05.
  • Donnerstag, 19.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe