Smartphone

"Whatsapp Web": So nutzen Sie den Messenger am Computer

| Lesedauer: 2 Minuten
Tutorial: Whatsapp-Account schützen

Tutorial: Whatsapp-Account schützen

Das Whatsapp-Konto kann noch besser geschützt werden. Wir zeigen in einem Tutorial für iOS-User wie das klappt.

Beschreibung anzeigen

WhatsApp-Nachrichten vom Computer oder Tablet verschicken? Mit "WhatsApp Web" geht das ohne Probleme. So nutzen Sie die Anwendung.

Berlin. 
  • WhatsApp ist der Platzhirsch unter den Messengern: 2020 wurde die App von über zwei Milliarden Nutzern genutzt
  • Dabei kann WhatsApp nicht nur am Smartphone, sondern auch am PC im Browser genutzt werden
  • Dazu muss man allerdings ein paar Schritte für die Einrichtung durchgehen

WhatsApp gehört zu den beliebtesten Messenger-Diensten der Welt. Bis zu 100 Milliarden Nachrichten werden über die App pro Tag verschickt, also über 1,1 Millionen pro Sekunde.

Oft handelt es sich dabei nur um kurze Sätze oder Mitteilungen. Wer allerdings längere Texte verschicken will, tippt sich am Smartphone schnell die Finger wund. Für alle, die WhatsApp deshalb lieber mit einer größeren Tastatur verwenden wollen, ist die Web-Version der Anwendung eine mögliche Alternative.

WhatsApp Web am Browser des PC nutzen

Mit "WhatsApp Web" kann man über den Browser, zum Beispiel am Computer oder Tablet, auf den Messenger-Dienst zugreifen. Nachrichten können wie gewohnt verschickt und empfangen werden – lediglich die Ansicht ist größer und das Tippen geht deutlich schneller. Doch wie kann man die Anwendung nutzen?

Einloggen können sich alle, die Whatsapp auf ihrem Smartphone nutzen. Im Browser muss lediglich https://web.whatsapp.com/ aufgerufen werden. Auf der Webseite erscheint dann ein QR-Code, den Nutzerinnen und Nutzer über die WhatsApp-App auf ihrem Handy abscannen müssen. Lesen Sie auch: iPhones bald ohne WhatsApp? Das sagt Apple

App WhatsApp
Art Messenger-Dienst
Unternehmen Meta Platforms
Erscheinungsjahr 2009
Unternehmenssitz Mountain View, Kalifornien
Nutzer über 2 Milliarden

WhatsApp Web über den QR-Code aktivieren

Um den QR-Code abzuscannen, gehen Sie so vor:

  • Öffnen Sie WhatsApp
  • Auf der Startseite klicken Sie auf auf die drei Punkte oben rechts
  • Nun öffnet sich ein Menü; klicken sie auf "WhatsApp Web"
  • Es öffnet sich eine Ansicht, in der über den Button "Gerät hinzufügen" die Kamera aktiviert wird
  • Diese müssen Sie auf den QR-Code am Bildschirm richten und schon funktioniert die Web-Anwendung

Über dieselben Schritte kann WhatsApp Web auch auf dem Tablet eingerichtet werden. Will man die Anwendung auf dem Computer oder Tablet nicht mehr verwenden, kann man sich abmelden, indem man auf dem Smartphone erneut auf die drei Punkte und "WhatsApp Web" klickt. In der Ansicht klickt man dann auf das angemeldete Gerät und deaktiviert es dadurch. (nfz)

Mehr zum Thema: Wie man WhatsApp auf dem iPhone und Android-Gerät installiert