Berlin. Die Berliner Studentin Iris Wunsch Teruel, 20, hat eine ungewöhnliche Muttersprache: Esperanto. Die rund 130 Jahre alte Kunstsprache ist aus Versatzstücken verschiedener europäischer Sprachen komponiert. „Meine Mutter ist Spanierin, die sprach spanisch mit mir. Mein Vater ist Deutscher. Aber da meine Eltern sich über das Esperanto kennengelernt hatten, fanden sie die Idee gut, es mir auch beizubringen. Also zog mein Vater das durch und sprach nur esperanto mit mir.“ Am 21. Februar ist der Tag der Muttersprache.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aus aller Welt