KÖLN. Verstehen Sie englischsprachige Werbesprüche? Eine Studie der Kölner Agentur Endmark ergab, dass mehr als die Hälfte der Deutschen damit Probleme hat. Den Vodafone-Satz "Make the most of now" (etwa: "Mach das Beste aus dem Augenblick") konnte nur jeder Dritte korrekt übersetzen. Schlusslicht in der Studie war laut "Spiegel" der Jaguar-Slogan "Life by Gorgeous" (etwa: "Leben auf prächtig"), den nur acht Prozent übersetzen konnten. Manche meinten gar, es hieße "Leben in Georgien". Ähnlich Skurriles erlebten die Tester beim Ford-Spruch "Feel the difference", dem einzigen von zwölf Spots, den jeder Zweite korrekt mit "Spür den Unterschied" übersetzte. Einige glaubten aber auch, es hieße "Fühle das Differential". Trotz mangelndem Verständnis wurden die Spots dennoch als gut bewertet. Werbeexperte Bernd Samland: "Der Popmusik-Effekt! Oft singt man ja gute Songs mit, ohne den Text zu verstehen."
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aus aller Welt