Pflegenotstand Hamburg holt Fachkräfte aus China Schon heute sind 1500 Stellen in Altenheimen und bei ambulanten Einrichtungen unbesetzt. Vom kommenden Jahr an sollen erstmals 50… mehr
Hamburger Handelskammer Immer mehr Beschäftigte pflegen Angehörige Die Hamburger Handelskammer fordert Unternehmen auf, umfassende Strategie für Mitarbeiter zu entwickeln. Die Zahl der Pflegebedürftigen… mehr
Ver.di-Studie Hamburgs Kliniken fehlen 4200 Pfleger Umfrage zeigt gravierende Missstände auf. Gewerkschaft will gesetzliche Regelung für Personalausstattung. "Immer mehr Mitarbeiter werden… mehr
Arbeitsmarkt Union will 15.000 Stellen in der Krankenpflege schaffen Laut Medienbericht denkt die Unionsfraktion über ein Programm zur Schaffung von Arbeitsplätzen nach, um den Pflegenotstand zu bekämpfen. mehr
Altenpflege Pflegerin aus Polen statt Altenheim Wie Vera Dautner engagieren immer mehr Hilfsbedürftige Betreuerinnen aus Osteuropa, weil sie günstiger sind und deutsches Personal fehlt. mehr
Schleswig-Holstein Koalition will Pflegesituation im Norden verbessern Im Norden sind etwa 80.000 Menschen pflegebedürftig. Bis 2020 könnten es 100.000 sein. Die SPD will einem Pflegenotstand entgegenwirken. mehr
Gesundheitsminister Bahr warnt vor hohen Pflegekosten Der Gesundheitsminister dringt auf private Vorsorge und fordert von den gesetzlichen Krankenkassen mehr Wettbewerb. mehr
Projekt Biografien machen Täter und Opfer unvergessen Historikerin erinnert an die NS-Vergangenheit der "Landes-Heil-und Pflegeanstalt". Idee bringt 60.000 Euro Fördermittel nach Lüneburg. mehr
Die Pittroff-Kolumne „Hello Kitty" – jetzt als Seifen-Oper für Erwachsene Der Kult um das Kitsch-Kätzchen ist ungebrochen. Der Grund: Kinder und Eltern wetteifern um die Produkte mit dem japanischen Comic-Kopf. mehr
Die Pittroff-Kolumne Für Bleichgesichter: Sonnen-Gruß aus der Dose Eine neue Generation von Selbstbräunern macht frühlingsfrisch – ohne Streifenhörnchen-Effekt und ohne grauslich zu riechen. mehr