Corona Hamburg Long Covid: So kann Ergotherapie Betroffenen helfen Anlässlich des heutigen „Tages der Ergotherapie“ schildert eine Expertin, was bei Dauermüdigkeit und Migräne zu tun ist. mehr
Wohnen Knochenbrüche: So gefährlich sind Etagenbetten für Kinder Die Uniklinik Leipzig registriert immer immer mehr Stürze von Kindern aus Etagenbetten. Eine Studie zeigt, wer besonders gefährdet ist. mehr
Fachkräftemangel Logopädie-Experten werden in Vierlanden dringend gesucht Im Vierländer Therapiezentrum mangelt es – wie auch in anderen Praxen – an Fachpersonal. So wird in Neuengamme gegengesteuert. mehr
Gesundheit Kinesiotapes: Was die bunten Klebepflaster bringen Auch bei Hobbysportlern sind bunte Kinesiotapes beliebt. Sie sollen Verletzungen vorbeugen und Schmerzen lindern. Was Studien sagen. mehr
Medizinisches Zentrum Bergedorfer Tor: Neue Heimat für viele Ärzte Das Medizinische Zentrum im Bergedorfer Tor nimmt Formen an. Ob der Innenausbau im Juli starten kann, ist noch unsicher. mehr
Bauvorhaben Investor will Schwimmbad-Projekt in Siek übernehmen Immobilienentwickler möchte Vorhaben um Gesundheitszentrum mit Tagesklinik erweitern. Passendes Grundstück an L 224 gefunden. mehr
Kreis Segeberg Henstedt bekommt endlich eine neue Hausärztin Allgemeinpraxis von Dr. Bahnsen kann nun wieder Patienten aufnehmen. So ist die ärztliche Versorgung im Kreis. mehr
Kulturtipps Guinness und Bodhran im Quickborner Kamphuis St. Patrick’s Day in Quickborn, Foto-Kursus in Norderstedt und Pilates in Kaltenkirchen – Die Kulturtipps. mehr
Impfpflicht Ungeimpften in der ambulanten Pflege wird gekündigt Personal in medizinischen Berufen muss bis Mitte März geimpft sein. Pflegedienste in Norderstedt vermelden schon die ersten Abgänge. mehr
Kulturtipps Modellbauträume im Feuerwehrmuseum Norderstedt Wunschkonzert in Bad Oldesloe, Pilates in Kaltenkirchen und ein Crash-Kursus für PC-Neulinge – die Kulturtipps. mehr
Agaplesion Ansturm auf neue Klinik im Bergedorfer Bethesda Krankenhaus Erst seit sechs Wochen gibt es Unfallchirurgie und Orthopädie als eigenen Bereich. Doch eine Erweiterung ist bereits geplant. mehr
Regio Kliniken Pläne für Zentralkrankenhaus – Dänemark als Vorbild? Die CDU plädiert bei Diskussion über Neubaupläne im Kreis Pinneberg für differenzierte Sicht – und einen Blick über den Tellerrand. mehr
Kulturkritik Eingewiesen ins total verrückte Suchtzentrum In Elmshorn läuft eine skurrile Mitmach-Ausstellung. Oder ist es eine Therapie? Was eine Abendblatt-Redakteurin erlebt hat. mehr
Anzeige MVZ Orthopädie Mühlenkamp Weitreichende Kompetenzen und innovative Behandlungsmethoden Über 200 gelenkige Verbindungen, mehr als 200 Knochen und rund 650 Muskeln: Der Stütz- und Bewegungsapparat des menschlichen Körpers ist… mehr
Nordsee Hundephysiotherapie: Im Slalom am Strand Entspannung für Vierbeiner: Wenn der Spaziergang ebenfalls Therapie sein soll, kommen Hundehalter auch aus Hamburg nach Büsum. mehr
Dr. Barbara Sturm Hollywood-Ärztin will „Vampire Facial“ nach Hamburg bringen Stars wie die Kim Kardashian und Bella Hadid lieben ihre Produkte: Jetzt sucht Dr. Barbara Sturm Räumlichkeiten in der Hansestadt. mehr
Reinbek Der Professor, der mal für eine Behandlung „entführt“ wurde Ruhestand ist für den Orthopäden Christian Jürgens (70) aus dem Reinbeker St.-Adolf-Stift kein Thema. Er will sein Wissen weitergeben. mehr
Krankenhäuser Klinikum Bad Bramstedt und UKE rücken enger zusammen Orthopädie-Patienten werden je nach Krankheitsbild in Bad Bramstedt oder in Hamburg behandelt. Das planen die Kliniken. mehr
Orthopäde Bergedorfer Arzt forscht jetzt über Kalkschultern Dr. Matthias Soyka nutzt eine berufliche Veränderung, um der Frage auf den Grund zu gehen, wie das Volksleiden entsteht. mehr
Extreme Herausforderung Wie die Olympioniken dem Klima und Corona trotzen Der Hamburger Sportmediziner Michael Ehnert über die medizinischen Herausforderungen der Olympischen Spiele im feuchtheißen Tokio. mehr
Gesundheit Glücksforscher: „Haben uns von den Ärzten abhängig gemacht“ Tobias Esch, Mediziner und Bestseller-Autor, kritisiert das „Höher, schneller, weiter“ im deutschen Gesundheitswesen. Ein Interview. mehr
Anzeige Gesundheit & Ärzte Ausgezeichnete Krampfaderbehandlung auch in Corona-Zeiten Auch im Sommer an die Venen denken: Frau Dr. med. Woitalla-Bruning, leitende Oberärztin im Zentrum für Venen und Dermatochirurgie, im… mehr
Gesundheit Therapiezentrum wächst rasant: Neuer Standort eröffnet Vierländer Ergotherapeuten beziehen Neubau am Spieker Markt in Kirchwerde. Mehr Platz und Ausstattung für die Patientenbetreuung. mehr
Sport im Homeoffice Wie ein Tennisball bei Schmerzen im Rücken helfen kann In unserer Serie „Fit im Homeoffice“ gibt Physiotherapeutin Kristin Zang heute Tipps für kleine Übungen im Büroalltag daheim. mehr
Herzogtum Lauenburg Jack-Russell-Mix Balu fährt im Hunde-Rollstuhl seine Runden Der Terrier-Mischling bewältigt seine Behinderung mit Bravour. Seine Besitzerin ist traurig, wie einige Menschen reagieren. mehr
Serie „Fit im Homeoffice“ Auch am Schreibtisch: Die Beine in Bewegung halten Acht Stunden am Schreibtisch? Im Homeoffice keine Seltenheit. Der Bewegungsmangel macht krank. Wie Sie Ihre Beine in Schwung halten. mehr
Medizin Sucht nach Nasenspray – So gefährlich können die Folgen sein Rund 160.000 Deutsche sind süchtig nach Nasenspray. Experten erklären, welche schwerwiegenden Folgen ihre Abhängigkeit haben kann. mehr
Schmerzmittel Neue Studie: So sehr beeinflusst Paracetamol die Psyche Wer Paracetamol nimmt, will meist Schmerzen bekämpfen. Doch wer das Medikament einnimmt ist offenbar eher bereit, Risiken einzugehen. mehr
Digitale Sprechstunde Chefarzt: "Senioren-Triathlon als Sturz-Prophylaxe" Prof. Lars Gerhard schlägt im Podcast Kombi aus Nordic Walking, Tretbootfahren und Schwimmen vor, um Frakturen im Alter vorzubeugen. mehr
Gesundheit Wer schmerzfrei sein will, muss erst mal leiden Rückenschmerz soll durch Druck behandelbar sein. Hamburger Faszien-Expertin erklärt, was beim Training beachtet werden sollte. mehr
Anzeige MVZ Orthopädie Mühlenkamp Weitreichende Kompetenzen und innovative Behandlungsmethoden Über 200 gelenkige Verbindungen, mehr als 200 Knochen und rund 650 Muskeln: Der Stütz- und Bewegungsapparat des menschlichen Körpers ist… mehr
Anzeige Gesundheit & Ärzte Ausgezeichnete Krampfaderbehandlung auch in Corona-Zeiten Auch im Sommer an die Venen denken: Frau Dr. med. Woitalla-Bruning, leitende Oberärztin im Zentrum für Venen und Dermatochirurgie, im… mehr
Orthopädie Die Orthopädie ist ein Gebiet der Medizin, das sich mit den Knochen sowie der Haltung und Bewegung des Körpers beschäftigt. 0 0