Paracelsus-Klinik „Schlägt Fass den Boden aus!“ Auch Krebsstation schließt Schock für Patientinnen der Klinik in Henstedt-Ulzburg: Brust- oder Gebärmutterkrebs werden bald nicht mehr behandelt. mehr
Apotheken Hamburg Medikamentenmangel: Warum Paracetamol auf einmal knapp ist Derzeit sind mehr als 260 Arzneimittel in den Apotheken nicht lieferbar. Kammerpräsident Siemsen erklärt, woran das liegt. mehr
Onkologiereport Weniger Menschen gehen zur Krebsvorsorge – wegen Corona Die Zahl der Untersuchungen ging im ersten Pandemiejahr 2020 um bis zu 20 Prozent zurück. Ärzte: „Für die Patienten ein großes Risiko.“ mehr
Corona Hamburg Ausbruch am UKE – Hinterbliebene fordern Schmerzensgeld Tod von elf Patienten auf der Krebsstation des UKE: Klinik sieht kein Fehlverhalten – die Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein. mehr
Hamburg Abrechnungsbetrug: Ärzte und Apotheker erneut verurteilt Aus Geldnot holte Dr. F. über einen Strohmann den Apotheker Z. in seine Groß-Praxis. Im NDR hatte er Betrüger selbst angeprangert. mehr
Medizin Zusammen besser den Krebs bekämpfen Warum die Heilungschancen für Patienten höher liegen, wenn verschiedene Spezialisten ihre Kompetenzen bündeln. mehr
Chirurgiesystem Israelitisches Krankenhaus: Roboter optimiert Krebs-OPs Menschliche Handbewegungen können zitterfrei umgesetzt werden. Erste Operationen ab April möglich. Die Vorteile des neuen Systems. mehr
Coronavirus Ausbruch im UKE: Bericht bleibt in Behörde unter Verschluss Elf Menschen starben nach Unglück auf Krebsstationen. Linke kritisiert verschleppte Aufklärung. Keine Mitarbeiter wurden befragt. mehr
Hamburg Corona-Ausbruch auf Krebsstation im UKE: Kritik an Fegebank Opposition greift mangelnde Aufarbeitung und Transparenz nach Tod von Patienten an. Wissenschaftssenatorin im Fokus der SPD. mehr
Exklusiv Corona-Ausbruch am UKE – die dramatischen Hintergründe Bei dem Ausbruch im Frühjahr wurden mehr Menschen infiziert und mehr starben, als bisher bekannt. Die Chronik einer Tragödie. mehr
Stormarn Onlineseminar gegen Erschöpfung nach Krebsbehandlungen Beginn 29. Juli. Zielgruppe: Patienten mit abgeschlossener onkologischer Behandlung. Kursus soll helfen, Aktivitätsniveau zu erhöhen. mehr
Newsblog für Norddeutschland UKE: Zwei coronainfizierte Krebspatienten gestorben Was Friseursalons beachten müssen. Outlet-Center darf öffnen. Weniger Patienten, aber steigende Zahl von Coronatoten in Hamburg. mehr
Newsblog für Norddeutschland Hamburg bereitet Öffnung der Fitnessstudios vor Zahl der Neu-Infizierten in Hamburg halbiert. Großeinsatz auf dem Hansaplatz nach Verstoß gegen Kontaktverbot. mehr
Newsblog für Norddeutschland Coronakrise: Festivalsommer 2020 im Norden abgesagt Hackerangriff auf Seite der Hamburger Corona-Soforthilfe. Zahl der Covid-19-Genesenen in Hamburg steigt auf 2100. Der Newsblog. mehr
Gesundheit Präzisionsonkologie: Der Goldstandard der Krebstherapie Die Präzisionsonkologie ist aufwendig und individuell. Dabei ist es nicht wichtig, wo der Tumor sitzt, sondern wie er entstanden ist. mehr
Krankheit Tumore: Viele Krebstherapien haben massive Spätfolgen Krebs zu überleben heißt nicht, sich gesund zu fühlen. Viele Patienten leiden unter den Langzeitfolgen der Behandlungen. mehr
Neues Buch Krebskrank: Ein Lehrstück über das Leben und den Tod Eine Mutter hat ein warmherziges Lehrstück über das Leben und den Tod geschrieben, über Themen, denen jeder Mensch begegnet. mehr
AK St. Georg Asklepios-Ärzte: Unterstützung von Hamburger Praxen Nach Abendblatt-Bericht über einen Brandbrief: Krebs-Experten wollen Patienten der Asklepios-Klinik St. Georg versorgen. mehr
AK St. Georg Hamburger Asklepios-Ärzte schreiben Brandbrief Mediziner: „Stellen nicht besetzt, massive Überlastung, Patienten gefährdet“. Klinikkonzern reduziert Betten in St. Georg. mehr
Hamburger Klinik-Clowns Lachen ist noch immer die beste Medizin Die Hamburger Klinik-Clowns besuchen kranke Kinder, um ihren tristen Klinikalltag ein wenig aufzuheitern und ermöglichen ihnen, in dieser… mehr