Energie Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen? mehr
Interview EKD-Chefin Kurschus: 100 Milliarden Euro gegen die Armut Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, über den Ukraine-Krieg und wo sie einen eklatanten sozialen Notstand sieht. mehr
Lebensmittelpreise Stolze 3,29 Euro: Warum Gurken aktuell so teuer sind Hohe Preise für Gurken? Neben der Inflation gibt es weitere Gründe für die aktuelle Preisexplosion. Alle Antworten auf einen Blick. mehr
Leitartikel Der Ver.di-Streik ist einfach nur überzogen Mit ihrem jüngsten Streik riskieren die Gewerkschaften den Rückhalt in der Bevölkerung. Das könnte ihnen auf lange Sicht nur schaden. mehr
Fischmarkt Hotelausbau und mehr – Stilwerk geht neue Wege Die Hamburger Möbel- und Designmarke will sich mit zwei neuen Investoren an einer Neupositionierung diverser Sparten wagen. mehr
Konjunkturprognose Bankenkrise? Experten blicken optimistisch in die Zukunft Die Wirtschaftsweisen sehen keine Bankenkrise. Sie prognostizieren leichtes Wachstum, sinkende Inflation – und sogar steigende Löhne. mehr
Energiepauschale 200 Euro für Studierende: Nicht so einfach, wie versprochen? Entlastungspaket: Seit 15. März können Studierende die Einmalzahlung von 200 Euro beantragen. Das Verfahren ist allerdings kompliziert. mehr
Wohnen in Hamburg Mieten in Hamburg steigen stärker als die Einkommen Die Mieten in Hamburg und anderen deutschen Großstädten werden immer höher und höher. Die Inflation verschärft das Problem. mehr
UBS und Credit Suisse Bankenfusion: Scheitern könnte Schweiz in Schieflage bringen Mit geeinten Kräften versuchen Notenbanken, die Finanzmärkte zu stabilisieren. Kann eine Ausbreitung der Krise damit verhindert werden? mehr
Kommentar Beweist doch endlich, was die Kinder euch wert sind! Familien fühlen sich in Deutschland nicht wertgeschätzt. Dabei gibt es Dinge, die der Staat schnell für Kinder durchsetzen könnte. mehr
Familienbarometer Studie: Inflation trifft Familien mit Kindern besonders hart Erst Corona, dann Inflation: Zwei Drittel der Familien mit Kindern fühlen sich durch hohe Belastungen unter Druck. Wer besonders leidet. mehr
Riskanter Zusammenschluss Schweizer Bank UBS übernimmt Konkurrentin Credit Suisse Die Schweizer Großbank UBS übernimmt die angeschlagene Credit Suisse. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Mega-Bank. mehr
Milliardenüberschüsse Mehr Geld: Warum die Rentenchefin eine Erhöhung verspricht Die reguläre Rentenanpassung im Sommer wird "wohl ordentlich ausfallen". Das sind die Gründe, warum die Rentenchefin optimistisch ist. mehr
Inflation Preiskrieg: Rewe und Edeka werfen Melitta-Kaffeefilter raus In den Filialen von zwei Einzelhändlern sind die Produkte des Filterherstellers Melitta nicht mehr erhältlich. Was dahintersteckt. mehr
Foodwatch-Analyse Preistricks im Supermarkt: Eigenmarken um 31 Prozent teurer Supermärkte erhöhen die Preise ihrer Eigenmarken um 31 Prozent, für ihre Markenprodukte nur um 15 Prozent. Alle Infos im Überblick. mehr
Immobilien Hamburg Trendwende am Immobilienmarkt: Werden Häuser wieder teurer? Haspa-Chef Harald Vogelsang prognostiziert, dass die Preise für Hamburger Immobilien ab Sommer steigen könnten. mehr
Kommentar EZB hebt den Leitzins an – eine Frage des Vertrauens Die Europäische Zentralbank hebt trotz Bankenkrise den Leitzins nochmals kräftig an - ein klares Signal zur Ruhe an den Finanzmärkten. mehr
Wohnen in Hamburg Haspa-Chef: Immobilienmarkt wird sich 2023 wieder erholen Die Sparkasse hat ihren Gewinn mit 45 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Auch beim Goldverkauf ist ein neuer Rekord zu verzeichnen. mehr
Trotz kriselnder Banken EZB erhöht Leitzins auf 3,5 Prozent – Wie riskant ist das? Die Europäische Zentralbank dreht trotz der Sorgen im Bankensektor weiter an der Zinsschraube. Was die Währungshüter dabei antreibt. mehr
Inflation Bis zu 5000 Euro: So können Verbraucher beim Einkauf sparen Preise schwanken mitunter stark – nicht nur wegen der Inflation. Ein Analyse der Barclays Bank soll das beste Einkaufs-Timing zeigen. mehr
Vermögen Zinsen: So viel Geld bekommen Sie bei Tagesgeldkonto heraus Es gibt wieder Zinsen auf Tages- und Festgeld. Trotzdem lagern viele Deutsche ihr Geld noch auf dem Girokonto. Lohnt sich das? mehr
Deutsche Wirtschaft Rezession abgewendet: Das ist Deutschlands Erfolgsgeheimnis Der große Knall blieb aus: Deutschland ist trotz der Furcht vor einer Rezession gut durch den Winter gekommen. Wie ist das gelungen? mehr
Leitartikel Pleite der SVB: Jetzt muss sich das Finanzsystem beweisen Die Pleite der Silicon Valley Bank weckt Erinnerungen an Lehmann Brothers. Nun zeigt sich, ob die richtigen Lehren gezogen worden sind. mehr
Verkehr Flug und Bahn: Immer mehr Beschwerden wegen Verspätungen Wenn der Flug ausfällt oder die Bahn stundenlang verspätet ist, können sich Verbraucher oft erfolgreich wehren. Wer ihnen dabei hilft. mehr
Umfrage Energie sparen: So senken die meisten Verbraucher die Kosten Die Inflation treibt die Energiekosten hoch. Mit diesen einfachen Tricks reduzieren viele Verbraucher ihre Kosten bei Strom und Gas mehr
Kommentar Post-Abschluss: Duftmarke für Bahn und öffentlichen Dienst Im letzten Moment wurden Streiks bei der Deutschen Post wohl verhindert. Der Abschluss ist ein Signal an Bahn und öffentlichen Dienst. mehr
Eurovision Song Contest Finnland schickt Käärijä mit "Cha Cha Cha" zum ESC 2023 Finnland will mit seinem Metal-Rap-Song "Cha Cha Cha" beim ESC 2023 überzeugen. Das Lied von Käärijä könnte hohe Gewinnchancen haben. mehr
Arbeitsmarkt Mindestlohn: Sozialverband fordert Anhebung auf 14,13 Euro Seit Oktober gilt eine gesetzliche Lohnuntergrenze von 12 Euro pro Stunde. Das ist viel zu wenig, meint der Sozialverband Deutschland. mehr
Job oder Leben Hat die junge Generation keine Lust mehr auf Arbeit? Arbeiten, um zu leben – dieses Schema trifft längst nicht mehr den Zeitgeist. Die junge Generation sucht mehr Sinn im Berufsalltag. mehr
Inflation Mallorca: "Urlaub wird 33 Prozent teurer als im Vorjahr" Nach drei Jahren Corona kann Mallorca in diesem Jahr auf einen Besucherrekord hoffen. Aber die Inflation trübt die Urlaubsstimmung. mehr