0
0
Schlepper fahren beim traditionellen Schlepperballett im Hamburger Hafen.
Foto: Axel Heimken / dpa
Der Hamburger Hafengeburtstag wird in diesem Jahr zum 830. Mal gefeiert. Beim größten Hafenfest der Welt erwartet die Besucher vom 10. bis zum 12. Mai in der Hansestadt ein vielfältiges maritimes Programm und eine Reise durch die Geschichte der Seefahrt. Zu den Höhepunkten eines jeden Hafengeburtstages zählen Einlaufparade, Schlepperballett, Auslaufparade sowie ein großes Feuerwerk. 2019 werden etwa 300 Schiffe in Hamburg beim Hafengeburtstag festmachen. Premierengast ist Hamburgs neues Löschboot „Branddirektor Westphal“, das seit Anfang des Jahres seinen Dienst im Hamburger Hafen aufgenommen hat. Länderpartner ist bei diesem Hafengeburtstag 2019 die südfranzösische Region Okzitanien. Besucher dürfen sich unter anderem auf kulinarische Spezialitäten wie Austern und auf regionaltypische Biere freuen. Wegen des großen Erfolges beim vergangenen Hafengeburtstag gibt es auch 2019 kostenlose Elbphilharmonie-Konzerte, die auf einer großen Leinwand auf dem Vorplatz des Konzerthauses gezeigt werden. Mehr als eine Million Besucher wird zum Hafengeburtstag rund um die Landungsbrücken, die Speicherstadt und die HafenCity erwartet. Alles zum aktuellen und zu den vergangenen Hafengeburtstagen an der Elbe finden Sie hier gebündelt auf der Themaseite Hamburger Hafengeburtstag 2019.