Lichterfest Chanukka 2023: Darum feiern Juden das achttägige Lichterfest Chanukka wird 2023 von Juden in der ganzen Welt ab dem 7. Dezember gefeiert. Was sich hinter dem achttägigen Lichterfest verbirgt. mehr
Brauchtum Nikolaus: Was feiern Christen am 6. Dezember? Alle Infos Am 6. Dezember feiern Christen weltweit den heiligen Nikolaus. Doch warum wird dieser verehrt? Und gab es ihn wirklich? Alle Infos. mehr
Hamburg Welche Restaurants an Weihnachten noch freie Plätze haben Wer zum Fest nicht kochen will, muss sich das was kosten lassen. So sieht die Lage an Heiligabend und den Feiertagen aus. mehr
Feiertag in Amerika Thanksgiving: Feuerwehr warnt vor „brennendem Truthahn“ Die Amerikaner feiern Erntedankfest – und die Feuerwehr zeigt in einem Video, wie schnell der festliche Truthahn explodieren kann. mehr
Brauchtum Truthahn und Kürbiskuchen: So feiern Amerikaner Thanksgiving Amerikaner feiern am vierten Donnerstag im November Thanksgiving. Eine der Traditionen: Die Parade mit riesigen Ballons in New York. mehr
Christentum Buß- und Bettag: Warum die Sachsen für den Feiertag bezahlen Seit 1995 ist der Buß- und Bettag nur noch in Sachsen gesetzlicher Feiertag. Aber auch in anderen Bundesländern gelten Ausnahmeregeln. mehr
Weihnachten & Co. Feiertage im Dezember 2023: Auf diese Tage fallen sie Gleich mehrere Tage im Dezember gelten als gesetzliche Feiertage. Auf diese Termine fallen Weihnachten und Silvester im Jahr 2023. mehr
Gedenken Volkstrauertag 2023: Die Bedeutung des stillen Feiertags Der Volkstrauertag gilt als Tag des Gedenkens. Wie ist er entstanden – und auf welches Datum fällt er 2023? Die wichtigsten Infos. mehr
Religion Hamburg Freier Tag für jüdische Beschäftigte am Schabbat? Initiative schlägt mehrere Gesetzesänderungen vor. Auch Schüler sollen an jüdischen Feiertagen nicht am Unterricht teilnehmen müssen. mehr
Christentum Sankt Martin: Warum gibt es Laternen-Umzüge? Alle Infos Jedes Jahr im November wird der Martinstag begangen. Wann ist Sankt Martin 2023? Warum gibt es dann Umzüge mit Laternen? Ein Überblick. mehr
Christentum Allerheiligen 2023: Wo ist der 1. November ein Feiertag? In Teilen Deutschlands ist Allerheiligen ein Feiertag. Wo haben die Menschen am 1. November frei? Und was wird dann überhaupt gefeiert? mehr
Kirche Reformationstag 2023: Das ist die Bedeutung des Feiertags Am 31. Oktober ist Reformationstag – doch nicht überall ist dann ein Feiertag. Wo die Menschen frei haben und was dann gefeiert wird. mehr
US-Feiertag Halloween 2023: Die wichtigsten Fakten zum Grusel-Fest Jedes Jahr am 31. Oktober wird Halloween gefeiert. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Die wichtigsten Fakten. mehr
Veranstaltungen Pinneberg Geister, Grusel, Horror: Halloween im Kreis Pinneberg Am Dienstag können vor allem Kinder im Kreis Pinneberg was erleben – lesen Sie, was in der Region an Halloween so los ist. mehr
Eine Rekonstruktion Tag der Deutschen Einheit: Warum wir am 3. Oktober feiern Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Doch warum speziell an diesem Datum? Eine Rekonstruktion der Ereignisse. mehr
Polizei Hamburg Das „fliegende Auge“: So wird die Einheits-Feier gesichert Zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit: Polizei setzt Hundertschaften und viel Technik ein. Wo sie besonders aufpasst. mehr
Bevölkerung Statistik zeigt: So viele Hamburger kommen aus dem Osten 33 Jahre nach Ende der DDR stellen Ostdeutsche einen erheblichen Teil der Bevölkerung. Gebürtige Hamburger sind eine Minderheit. mehr
Beziehung Wann trennen sich die meisten Paare? Das sagen Experten Wann trennen sich die meisten Paare? Sind Ehepaare besonders gefährdet? Experten verraten, nach wie vielen Jahren die Trennung droht. mehr
Festtag Mariä Himmelfahrt – Wo ist das ein Feiertag in Deutschland? Am Donnerstag feiern die Katholiken Mariä Himmelfahrt. Ein arbeitsfreier Tag ist das aber nicht für jeden. Wo das Fest gefeiert wird. mehr
Traumdeutung Fremdgehen im Traum – Traumforscher erklären die Bedeutung Zum Glück war es nur ein Traum: Nicht nur unglückliche, sondern auch verliebte Paare träumen vom Fremdgehen. Das bedeutet der Traum. mehr
Feiertage Pfingsten 2023: Diese Bedeutung hat der Feiertag Viele Menschen denken bei Pfingsten wohl vor allem an ein langes Wochenende. Dabei zählt es zu den wichtigsten christlichen Festen. mehr
Trauer und Verlust Wie ein Mann die Frau verliert – und damit leben lernt Das erste Weihnachten ohne Hanne war sehr einsam. Ein Mann berichtet über den zu frühen Tod seiner Frau und den Umgang mit Trauer. mehr
Pfingstwochenende Pfingsten 2023: Ferien und Feiertage – Termine im Überblick Pfingsten fällt im Jahr 2023 auf Ende Mai. Wann sind die Feiertage genau? Und wann sind in den Bundesländern Ferien? Ein Überblick. mehr
Christlicher Feiertag Welche Bedeutung hat Ostern im Judentum und Islam? Die monotheistischen Religionen haben ähnliche Wurzeln – und ähnliche Feste. Doch feiern Juden und Muslime auch Ostern? Alle Infos. mehr
Feiertage Ursprung und Bedeutung: Was wird an Ostern gefeiert? An Ostern bringt der Osterhase Eier. Aber warum eigentlich? Was ist die Bedeutung des Fests? Und welche wichtigen Bräuche gibt es? mehr
Messenger Die besten Ostergrüße zum Versenden auf WhatsApp und Co. Wer seine Lieben an Ostern nicht besuchen kann, kann sich auch per WhatsApp melden. Das sind die schönsten Sprüche und Grüße zum Fest. mehr
Stiller Feiertag Tanzverbot an Karfreitag: Das sind die Regeln um Ostern Ob Karfreitag oder Ostersonntag: An Feiertagen gelten in Deutschland besondere Regeln. Lesen Sie hier, was rund um Ostern verboten ist. mehr
Feiertage Karfreitag: Ursprung und Bräuche – Warum kein Fleisch essen? Im Christentum gehört Karfreitag zu den wichtigsten Feiertagen. Doch warum wird auf Fleisch verzichtet? Alles zur Bedeutung des Tages. mehr
Bräuche Ostern: Darum ist Wäsche waschen in der Karwoche verboten Osterfeuer, Ostereier und Osterhase zählen zu den bekannten Traditionen an den Feiertagen. Doch auch unbekanntere Bräuche halten sich. mehr
Frühling Ostern 2023: Das sind die Deko-Trends in diesem Jahr Sie haben Lust auf außergewöhnliche Dekoration zu Ostern? Wir haben besondere Tipps für Sie. Das sind die Deko-Trends zu Ostern 2023. mehr
Feiertage Je nach Bundesland gibt es in Deutschland zwischen zehn und zwölf gesetzliche Feiertage im Jahr. Lesen Sie alle News und Infos dazu. 0 0