Jobcenter zieht Bilanz Stormarn hat so viele Leistungsempfänger wie nie zuvor Nach Angaben des Jobcenters beziehen fast 7900 Kreisbewohner Bürgergeld. Welche Rolle dabei Kriegsflüchtlinge spielen. mehr
5,5 Millionen Bedürftige Bürgergeld wird wegen starker Inflation deutlich erhöht Bundessozialminister Heil: Bezieherinnen und Bezieher des Bürgergeldes werden im kommenden Jahr höhere Sätze erhalten. mehr
Kein Ruhestand Arbeiten trotz Rente – diese Fallstricke sollten Sie kennen Fachkräfte fehlen überall, gleichzeitig ist bei vielen die Rente knapp. Die Lösung: Trotz Ruhestand arbeiten. Woran das scheitern kann. mehr
Finanzen Haushaltsbuch führen: Tipps für mehr Geld am Monatsende In vielen Haushalten reicht das Gehalt oft nicht mehr aus. Vor unnötigen Ausgaben kann ein Haushaltsbuch schützen. Vier wichtige Tipps. mehr
MöbelBergedorf Sozialkaufhaus: Für 502 Euro gibt es eine Grundausstattung MöbelBergedorf ist nach Lohbrügge gezogen und bietet eine große Auswahl an Einrichtungsstücken. Für wen das Angebot gilt. mehr
Alarmierende Zahlen Grundsicherung: Immer mehr Rentner müssen zum Sozialamt Die Zahl der Ruheständler, die auf Hilfe vom Sozialamt angewiesen sind, ist hoch wie nie. Erste Stimmen fordern radikale Konsequenzen. mehr
Leitartikel Kinderarmut: Die bittere Wahrheit hinter dem Ampel-Streit Die strukturelle Kinderarmut würde durch ein paar Euro mehr oder weniger allenfalls kurzfristig gemildert, kommentiert unsere Autorin. mehr
Sozialleistungen Wichtige Bürgergeld-Änderung: Mehr Geld für diese Empfänger Ab 1. Juli ändern sich die Hinzuverdienstgrenzen für Empfänger des neuen Bürgergelds. Was künftig gilt – und wofür es mehr Geld gibt. mehr
Neuerungen Rente, Bürgergeld, Porto und Co.: Das ändert sich im Juli Im Juli müssen Verbraucher mit Neuerungen rechnen. Was ändert sich für Rentner, Arbeitnehmer und Patienten im Juli? Ein Überblick. mehr
Altersvorsorge Rente: Welche Rentner mehr Geld zum 1. Juli bekommen Die Renten steigen. Lesen Sie hier, was sich zum 1. Juli ändert, wer wie profitiert und wer vom kräftigen Rentenplus nicht spüren wird. mehr
Petition Reaktion auf Inflation: Linke fordert erneut mehr Elterngeld Die Linke hat angekündigt, sich im Bundestag dafür einsetzen zu wollen, dass das Elterngeld angehoben wird. Dies sei „überfällig“. mehr
UKE Deutschlands bekanntester Arbeitsloser Arno Dübel gestorben Jahrzehntelang prahlte der Hamburger im TV mit seiner Arbeitsverweigerung. Laut einem Medienbericht ist Arno Dübel nun verstorben. mehr
Gebäude-Energiegesetz Habecks Heizungspläne: Was die Ampel jetzt beschlossen hat Die Ampelregierung leitet die Wärmewende ein. Wer jetzt welche Förderung bekommen und wer die neuen Heizungsregeln ignorieren kann. mehr
49-Euro-Ticket Bürgergeld: Bezahlt das Jobcenter das Deutschlandticket? Das 49-Euro-Ticket soll kommen. Doch was ist mit Hartz-IV-Empfängern? Im Regelsatz ist gar nicht so viel Geld für den ÖPNV vorgesehen. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld-Auszahlung: Die Termine für 2023 im Überblick Wann genau wird das Bürgergeld ausgezahlt? Unser Überblick zeigt, wann die staatliche Unterstützung auf Ihr Konto überwiesen wird. mehr
Kreis Herzogtum Lauenburg Gestiegene Arbeitslosenquote kein Grund zur Besorgnis Die Zahlen sind sowohl im Kreis wie auch in Geesthacht nach oben gegangen. Die Chefin der Agentur für Arbeit erklärt, woran das liegt. mehr
Online-Verkäufe Steuern bei Ebay: Welche Regeln beim Bürgergeld gelten Ein neues Gesetz schränkt die Verkäufe auf Online-Plattformen wie Ebay ein. Als Bürgergeld-Empfänger müssen Sie jetzt hierauf achten. mehr
Rundfunkbeitrag Bürgergeld: Befreiung von Rundfunkgebühren – so geht es Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, muss häufig sparen. Eine Möglichkeit: die Befreiung von Rundfunkgebühren. Was muss man beachten? mehr
Smartphone-Neuheit Telekom stellt Smartphone vor: Das Wichtigste zum "T Phone" Die Deutsche Telekom hat am Dienstag den Verkaufsstart der Modelle T Phone und T Phone pro bekannt gegeben. Was können die Smartphones? mehr
Arbeitslosengeld Bürgergeld: Mit diesem Online-Rechner Anspruch prüfen Zum Jahreswechsel wurde Hartz IV durch das Bürgergeld ersetzt. Darauf haben mehr Menschen Anspruch. Prüfen Sie, ob Sie dazu gehören. mehr
Hartz-IV-Nachfolge Bürgergeld: So hoch könnte der Regelsatz 2024 ausfallen Bürgergeld-Empfänger erhalten seit Jahresbeginn rund 50 Euro mehr. 2024 könnte der Regelsatz weiter steigen. Wie hoch er dann ausfällt. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Wer hat Anspruch auf die Grundsicherung? In Deutschland ist das Bürgergeld Teil der sogenannten Grundsicherung. Doch wer genau hat Anspruch auf die finanzielle Hilfe vom Staat? mehr
Sozialleistungen Bürgergeld-Rechner: Regelsatz online berechnen – So geht's Wie viel Bürgergeld steht mir zu? Das können Sie mit einem Online-Rechner einfach ermitteln. Doch ein paar Dinge sollten Sie beachten. mehr
Sozialleistung Bürgergeld-Bonus und Weiterbildungsgeld: Wie viel gibt es? Wer eine Weiterbildung macht, erhält beim Bürgergeld einen Bonus. Wie viel Geld gibt es genau? Das sind die wichtigsten Informationen. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Details zum Regelsatz – Mehr Geld ab 2024? Wie viel Geld gibt es für Empfänger? Und wie hoch liegt der Regelsatz? Erfahren Sie hier, wie hoch die Bürgergeld-Bezüge ausfallen. mehr
Haushaltsstatistik Statistisches Bundesamt: Bei dieser Umfrage gibt es 100 Euro Wer bei einer Umfrage des Statistischen Bundesamts mitmacht, kann dabei Geld verdienen. Alle Infos zur Teilnahme. mehr
Reform Bürgergeld: Seit wann gibt es den Hartz-IV-Nachfolger? Das Bürgergeld hat das bisherige Arbeitslosengeld II – Hartz IV genannt – ersetzt. Lesen Sie hier, wann die Umstellung erfolgt ist. mehr
Sozialleistung Bürgergeld: So hoch darf die Miete von Empfängern sein Die Kosten für eine Wohnung sind ein heikler Punkt für viele Bürgergeld-Empfänger. Doch wer es erstmals erhält, wird ein Jahr geschont. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Arbeit lohnt sich nicht? Studie widerspricht Lohnt sich Arbeiten trotz Bürgergeld in Deutschland noch? Arbeitsmarktforscher haben dies nun untersucht. Was sie herausgefunden haben. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld-Antrag: Jobcenter schalten Online-Zugang frei Eine echte Neuerung begleitet den Start des Bürgergeldes: Man kann es digital beantragen. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert. mehr
Bürgergeld Bürgergeld erhalten Menschen, die erwerbsfähig sind, ihren Lebensunterhalt aber nicht selbst finanzieren können. Alle News & Infos. 0 0