49-Euro-Ticket Bürgergeld: Bezahlt das Jobcenter das Deutschlandticket? Das 49-Euro-Ticket soll kommen. Doch was ist mit Hartz-IV-Empfängern? Im Regelsatz ist gar nicht so viel Geld für den ÖPNV vorgesehen. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld-Auszahlung: Die Termine für 2023 im Überblick Wann genau wird das Bürgergeld ausgezahlt? Unser Überblick zeigt, wann die staatliche Unterstützung auf Ihr Konto überwiesen wird. mehr
Kreis Herzogtum Lauenburg Gestiegene Arbeitslosenquote kein Grund zur Besorgnis Die Zahlen sind sowohl im Kreis wie auch in Geesthacht nach oben gegangen. Die Chefin der Agentur für Arbeit erklärt, woran das liegt. mehr
Online-Verkäufe Steuern bei Ebay: Welche Regeln beim Bürgergeld gelten Ein neues Gesetz schränkt die Verkäufe auf Online-Plattformen wie Ebay ein. Als Bürgergeld-Empfänger müssen Sie jetzt hierauf achten. mehr
Rundfunkbeitrag Bürgergeld: Befreiung von Rundfunkgebühren – so geht es Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, muss häufig sparen. Eine Möglichkeit: die Befreiung von Rundfunkgebühren. Was muss man beachten? mehr
Smartphone-Neuheit Telekom stellt Smartphone vor: Das Wichtigste zum "T Phone" Die Deutsche Telekom hat am Dienstag den Verkaufsstart der Modelle T Phone und T Phone pro bekannt gegeben. Was können die Smartphones? mehr
Arbeitslosengeld Bürgergeld: Mit diesem Online-Rechner Anspruch prüfen Zum Jahreswechsel wurde Hartz IV durch das Bürgergeld ersetzt. Darauf haben mehr Menschen Anspruch. Prüfen Sie, ob Sie dazu gehören. mehr
Hartz-IV-Nachfolge Bürgergeld: So hoch könnte der Regelsatz 2024 ausfallen Bürgergeld-Empfänger erhalten seit Jahresbeginn rund 50 Euro mehr. 2024 könnte der Regelsatz weiter steigen. Wie hoch er dann ausfällt. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Wer hat Anspruch auf die Grundsicherung? In Deutschland ist das Bürgergeld Teil der sogenannten Grundsicherung. Doch wer genau hat Anspruch auf die finanzielle Hilfe vom Staat? mehr
Sozialleistungen Bürgergeld-Rechner: Regelsatz online berechnen – So geht's Wie viel Bürgergeld steht mir zu? Das können Sie mit einem Online-Rechner einfach ermitteln. Doch ein paar Dinge sollten Sie beachten. mehr
Sozialleistung Bürgergeld-Bonus und Weiterbildungsgeld: Wie viel gibt es? Wer eine Weiterbildung macht, erhält beim Bürgergeld einen Bonus. Wie viel Geld gibt es genau? Das sind die wichtigsten Informationen. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Details zum Regelsatz – Wie viel Geld gibt es? Wie viel Geld gibt es für Empfänger? Und wie hoch liegt der Regelsatz? Erfahren Sie hier, wie hoch die Bürgergeld-Bezüge ausfallen. mehr
Haushaltsstatistik Statistisches Bundesamt: Bei dieser Umfrage gibt es 100 Euro Wer bei einer Umfrage des Statistischen Bundesamts mitmacht, kann dabei Geld verdienen. Alle Infos zur Teilnahme. mehr
Reform Bürgergeld: Seit wann gibt es den Hartz-IV-Nachfolger? Das Bürgergeld hat das bisherige Arbeitslosengeld II – Hartz IV genannt – ersetzt. Lesen Sie hier, wann die Umstellung erfolgt ist. mehr
Sozialleistung Bürgergeld: So hoch darf die Miete von Empfängern sein Die Kosten für eine Wohnung sind ein heikler Punkt für viele Bürgergeld-Empfänger. Doch wer es erstmals erhält, wird ein Jahr geschont. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Arbeit lohnt sich nicht? Studie widerspricht Lohnt sich Arbeiten trotz Bürgergeld in Deutschland noch? Arbeitsmarktforscher haben dies nun untersucht. Was sie herausgefunden haben. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld-Antrag: Jobcenter schalten Online-Zugang frei Eine echte Neuerung begleitet den Start des Bürgergeldes: Man kann es digital beantragen. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert. mehr
Verbraucher Verkauf bei Ebay und Co.: Neue Steuer-Regel für Privat-Deals Ein neues EU-Steuergesetz macht Anbietern auf Plattformen wie Ebay Angst. Diese Punkte müssen auch private Verkäufer jetzt beachten. mehr
Lebensversicherung Rente: Kommt nach dem Bürgergeld auch die Bürgerrente? Laut einem Medienbericht hat die Versicherungswirtschaft ein Konzept für eine sogenannte "Bürgerrente" erarbeitet. Wie sie aussieht. mehr
Kaufkraft Hartz IV & Bürgergeld: Neue Studie alarmiert Gewerkschaften Zum 1. Januar 2023 hat das Bürgergeld Hartz IV abgelöst. Eine Studie zeigt, welche Folgen die Inflation für Hartz-IV-Beziehende hat. mehr
Verbraucher Was ändert sich 2023? Steuern & Co. – Alle Änderungen Zum neuen Jahr 2023 gibt es wieder viele Änderungen für Verbraucher. Worauf Sie sich jetzt einstellen sollten, zeigt unsere Übersicht. mehr
Arbeitslosengeld Bürgergeld wird eingeführt: Die Unterschiede zu Hartz IV Das Bürgergeld wird eingeführt und ersetzt Hartz IV. Wir haben die größten Unterschiede zwischen den beiden Leistungen zusammengefasst. mehr
Hartz-IV-Nachfolger "Lächerlich": Hartz-IV-Empfänger zerlegen das Bürgergeld Hartz IV wird durch das Bürgergeld abgelöst. Für viele, die auf die Sozialhilfe angewiesen sind, ist die Reform eine Enttäuschung. mehr
Bürgergeld und Wohngeld Jobcenter sieht sich für erwarteten Ansturm gut gerüstet Städte und Gemeinden stocken Mitarbeiter in ihren Wohngeldstellen auf: Neue Regeln erhöhen Kreis der potenziellen Empfänger. mehr
Das Ende von ALG II Was bringt das neue Bürgergeld? Fördern und Fordern werden neu definiert. Der Grundsatz Beschäftigung vor Ausbildung (bei Arbeitslosengeld II) gilt so nicht mehr. mehr
Interview Kassenchefin: „Es gibt in fünf Jahren weniger Krankenhäuser“ Doris Pfeiffer, Chefin des Krankenkassenverbands, sagt, wie hoch die Zusatzbeiträge 2023 werden und wo Klinikschließungen anstehen. mehr
Bundespräsidentschaft Sozialmediziner Gerhard Trabert: Der Arzt der Ärmsten Gerhard Trabert kandidierte für das Amt des Bundespräsidenten. In seinem Alltag als Arzt versorgt er Obdachlose. Eine Nahaufnahme. mehr
Arbeitslosengeld Bürgergeld: Müssen Hartz-IV-Empfänger neuen Antrag stellen? Das Bürgergeld löst im Januar Hartz IV ab. Wir erklären, ob Hartz-IV-Empfänger einen neuen Antrag für Sozialleistungen stellen müssen. mehr
Interview Andrea Nahles: "Wir sehen das Bürgergeld als einen Neustart" Trotz Krise erwartet die Arbeitsagentur-Chefin einen stabilen Arbeitsmarkt. Bei der Fachkräfte-Einwanderung gibt es Herausforderungen. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Warum es jetzt für den Staat teuer werden könnte Zwischen Beamtenlohn und Grundsicherung muss ein Mindestabstand eingehalten werden. Gewerkschaften stellen deshalb neue Forderungen. mehr
Bürgergeld Bürgergeld erhalten Menschen, die erwerbsfähig sind, ihren Lebensunterhalt aber nicht selbst finanzieren können. Alle News & Infos. 0 0