Oralchirurgin aus Leidenschaft

Dr. Leyli Behfar bietet in ihrem Implantatzentrum Alster oralchirurgische Eingriffe auf höchstem Niveau
Zum Erstgespräch empfängt Dr. Leyli Behfar ihre Patienten in einem Wartebereich, der eher an ein überaus heimeliges Wohnzimmer erinnert. Englische Stilmöbel, ein beigefarbener Zweisitzer, verschiedene Stillleben und die schwarz gebeizten Schränke strahlen eine so entspannte Gemütlichkeit aus. dass viele Patienten ihre Anspannung vor dem Eingriff schon im Vorfeld verlieren dürften.
Die Behandlungen finden im oberen Stockwerk statt. Die Hightech-Ausstattung der OP-Räume könnte kein größerer Kontrast zur Empfangsetage sein. Doch diese Zweiteilung ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Praxiskonzepts. „Diese räumliche Trennung ermöglicht es meinen Patienten, nach dem oft langwierigen Eingriff direkt und diskret das Haus über die Tür im oberen Stockwerk verlassen zu können“, sagt Dr. Leyli Behfar. Denn nicht jeder wolle nach dem Eingriff mit geschwollenem Gesicht an wartenden Patienten vorbeihuschen.
Allein dieser Gedanke zeigt das hohe Maß an Empathie und Fürsorge, mit dem Dr. Leyli Behfar ihre Privat- und Kassen-Patienten behandelt und betreut. Die von ihr erst im Jahr 2012 gegründete Praxis ist aber vor allem wegen der hohen fachlichen und handwerklichen Kompetenz der Fachärztin mittlerweile eine Institution in der Hansestadt: Zahlreiche Zahnärzte überweisen ihre Patienten für oralchirurgische Maßnahmen – vor allem im Bereich der Implantologie und Parodontalchirurgie – an das Team von Dr. Leyli Behfar, um auf diese Weise die Voraussetzungen für eine weitere Zahnbehandlung zu schaffen.
Dass deren Vertrauen in die Kompetenz der Oralchirurgin mehr als gerechtfertigt ist, zeigen die ausnahmslos positiven Bewertungen ihrer zufriedenen Patienten auf einschlägigen Portalen. Erst im Juni 2018 hat Jameda – hier erhielt sie die Bestnote „1“ auf Basis der Auswertungen – sie zählt zu den „Top 5“ unter den Oralchirurgen und Parodontologen der Hansestadt sowie zu den zehn besten Zahnärzten und Implantologen in Hamburg gekürt.
Ihre besondere Leidenschaft gilt der Implantologie. „Sie ist die modernste und natürlichste Form des Zahnersatzes, da der komplette Zahn in sämtlichen Funktionen nachempfunden wird“, so Dr. Leyli Behfar. Der von Implantaten getragene Zahnersatz wirke nicht nur besonders natürlich und ästhetisch, sie schonen auch die umliegenden Zähne, da sie nicht an ihnen befestigt werden müssten.
Sie setzt eine künstliche Zahnwurzelein, auf die anschießend vom Hauszahnarzt der künstliche Zahnersatz in Form einer Einzelkrone, Brücke oder Prothese befestigt wird. Hier gilt der Grundsatz: Je perfekter ihre handwerkliche Vorarbeit, desto überzeugender das ästhetische Ergebnis. „Hier möchte ich dem überweisenden Zahnarzt die bestmögliche Grundlage für seine Arbeit schaffen“, so Dr. Leyli Behfar.
Auch aus medizinischer Sicht sind der Ärztin zufolge Zahn-Implantate die beste Alternative: Sie belasten bzw. stimulieren den Kieferknochen an Stelle der verlorenen Zahnwurzel – und verhindern auf diese Weise den Rückgang der Knochensubstanz. Auch die oft vorherrschende Unsicherheit, die mit Haftcreme fixierten „Dritten“ könnten sich lösen, belastet den Patienten nach erfolgreichem Eingriff nicht mehr. „Er kann mit Implantaten wieder so unbeschwert lachen und essen wie mit echten Zähnen.“
Zweiter Tätigkeitsschwerpunkt ihrer Praxis ist die so genannte Parodontalchirurgie. Mit ihrer Hilfe kann Dr. Leyli Behfar auch eine fortgeschrittene Parodontitis – also zurückgegangenes Zahnhaltegewebe und zerstörte Kieferknochen – in vielen Fällen erfolgreich behandeln. Dazu zählen der Einsatz von Zahnfleisch- und Bindegewebstransplantaten sowie die gesteuerte Gewebe- und Knochenregeneration. Mit diesen Maßnahmen verhindert sie nicht nur den Ausfall gesunder Zähne, sondern schafft oft erst die Voraussetzungen, um ein Implantat setzen zu können.
Um einen gesunden Zahn zu erhalten, ist oft auch eine Wurzelspitzenresektion notwendig. Mit diesem komplexen Eingriff – und dritter Schwerpunkt im Rahmen ihrer oralchirurgischen Tätigkeit – entfernt sie entzündetes Gewebe aus dem Knochen, das der überweisende Zahnarzt mit Hilfe der Wurzelkanalbehandlung nicht erreichen konnte.
Bei allen Behandlungen kommt neueste Medizin-Technik zum Einsatz. Ein besonders leistungsfähiges OP-Mikroskop etwa ermöglicht ein millimetergenaues mikrochirurgisches Vorgehen. Diese so genannte minimalinvasive, gewebeschonende Behandlung sorgt nicht nur für eine besonders schnelle Wundheilung, sondern auch für besonders überzeugende ästhetische Ergebnisse.
Nicht zuletzt die hohen Hygienestandards der Praxis haben Dr. Leyli Behfar das Vertrauen überweisender Ärzte wie ihrer Patienten eingetragen. Die komplett digitalisierte Hygiene-/Sterilisationskette erlaubt keinerlei Lücken. Auf diese Weise sind postoperative Komplikationen Entzündungen oder Infektionen so gut wie ausgeschlossen. Dazu tragen auch die ausgesprochen kurzen OP-Zeiten bei, die nur durch Spezialisierung, Erfahrung und operative Geschicklichkeit erreicht werden können.
Die hohen Qualitätsstandards ihrer Praxis werden auch jährlich im Rahmen eines unabhängigen Prüfungsverfahrens (www.plusaward.de) bestätigt. Die Experten überprüfen die fünf wesentlichen Kriterien einer vorbildlichen Praxiskultur: Praxiskommunikation, Medieneinsatz, Patientenansprache, Mitarbeiterentwicklung sowie soziale Verantwortung. „Wir haben in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge die höchstmögliche Punktzahl erreicht“, so Dr. Leyli Behfar. Dass eine unabhängige Prüfungsgesellschaft die positiven Bewertungen der Patienten aus objektiver Sicht noch einmal spiegeln und bestätigen, ist ihr wichtig. „Diese externe Beurteilung unserer Leistung motiviert uns zusätzlich, an einer kontinuierlichen Optimierung unserer Abläufe und Leistungen zu arbeiten.“
Die ausgewiesene oralchirurgische Kompetenz von Dr. Leyli Behfar basiert auf langjähriger Ausbildung und Praxiserfahrung. Nach einem fünfjährigen zahnmedizinischen Studium mit anschließender Promotion in Hamburg arbeitete sie seit 2001 in verschiedenen namhaften Praxen und Zahnkliniken in Hamburg und Deutschland. Mit einer Weiterbildung im Bereich Oralchirurgie am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. H. Terheyden – „ich wollte vom Besten seines Faches lernen“ - legte sie den Grundstein für ihre Spezialisierung –und ihre Karriere.
Im Jahr 2008 wurde sie Oberärztin am Klinikum und leitete bis 2010 dessen mund-, kiefer -und gesichtschirurgische Ambulanz. Gemeinsam mit ihrem Mentor Prof. Terheyden führte sie die Implantat-Sprechstunde, bevor sie 2010 in ihre Wahlheimat Hamburg zurückging.
Um ihre Familienplanung mit ihrer beruflichen Leidenschaft in Einklang zu bringen, kam für Dr. Leyli Behfar von Anfang an nur die Selbständigkeit in Frage. Die Mutter von mittlerweile drei Kindern ließ sich zunächst mit eigener Praxis in Eppendorf nieder, bevor sie sich 2012 mit ihrem Implantatzentrum Alster ihren Lebenstraum erfüllte. Dr. Leyli Behfar: „Wenn meine Kinder einmal krank werden oder schulfrei haben, nehme ich sie einfach mit in die Praxis, wo sie in einem eigenen Raum betreut werden. Das wäre für eine angestellte Zahnärztin kaum möglich.“
Kontaktieren Sie uns unter: |
|
|
Kontakt
|
Implantatzentrum Alster Frau Dr. Leyli Behfar Schwanenwik 14 22087 Hamburg
|
Tel: 040 28807893 Fax: 040 28807894 |
Schwerpunkte
|
Implantat Parodontitis |
Oralchirurgie
|
Sprechzeiten
|
Montag - Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr |
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr |