Den Weg in ein selbstbestimmtes Leben finden

Foto: © Marie-Charlotte Neumann
Grenzen setzen – etwas, das vielen von uns oft schwerfällt. Etwas, das man aber auch lernen kann. Wie das funktioniert, das zeigt und lehrt Marie-Charlotte Neumann bei ihrem „Coaching mit Herz und Pferd“. Ihre Erfahrungen, Tipps und Anregungen zu diesem Thema gibt es ab sofort nicht nur in ihren Coachings zu erleben, sondern darüber hinaus gebündelt in ihrem jüngst erschienenen Buch „Schluss mit Fremdbestimmung“ zu lesen.
Gehören Sie auch zu den Menschen, die pünktlich fünf Minuten vor Feierabend vom Chef gebeten werden, nochmal fix diesen einen Auftrag zu erledigen? Die von Freunden immer gefragt werden, die Katze zu versorgen, während sie ab morgen scheinbar ganz überraschend für zwei Wochen in den Urlaub fahren? Oder werden Sie stets von den lieben Kollegen gebeten, das Feierabendbier zu bezahlen, weil diese ihr Portemonnaie zu Hause vergessen haben?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum ausgerechnet immer SIE gefragt werden und nicht andere? Können Sie vielleicht nur schwer „nein“ sagen?
Wenn Sie sich in einigen oder ähnlichen dieser Szenarien wiederfinden, dann ist Marie-Charlotte Neumann genau die Richtige für Sie!
Lebenscoachings mit Pferdestärken
Der Name ist Programm: „Mit Herz und Pferd“ unterstützt Marie-Charlotte Neumann in ihren Coachings Menschen in sämtlichen Lebenslagen. Dabei setzt die sympathische Heilpraktikerin für Psychotherapie voll und ganz auf die Mithilfe ihrer tierischen Helfer: „Pferde reagieren sehr sensibel auf die Körpersprache eines Menschen. Deshalb bekommen meine Klienten stets ein unmittelbares Feedback zu ihrem, auch unbewussten, Verhalten, das sie noch dazu direkt erleben.“
„Erfahrungsbasiertes Lernen“ lautet das Zauberwort, mit dem sich die 42-Jährige von ihren Kolleginnen und Kollegen abhebt. Es finden keine theoretischen „Trockenübungen“ statt, vielmehr lernen die Klienten, gemeinsam mit den Tieren zu „schwimmen“. „Durch die Reaktion der Pferde werden meine Klienten noch zuverlässiger in Gefühle wie Angst, Wut, Traurigkeit oder Unsicherheit gebracht, quasi raus aus dem Verstand und direkt hinein in ein Erleben mit allen Sinnen.“ Eine Reiterfahrung oder besondere Affinität zu Pferden ist hierfür nicht erforderlich, da die Coachings allesamt am Boden auf Augenhöhe stattfinden.
„Grenzen setzen“ als Schlüsselkompetenz
„Das Thema ,Grenzen setzen‘ taucht in nahezu jedem meiner Coachings irgendwann auf“, erzählt Marie-Charlotte Neumann. „Nicht selten ist es Auslöser für Stress und Burnout oder resultiert aus einem zu geringen Selbstbewusstsein oder Selbstwertgefühl.“ Oft nagt die Fremdbestimmung so sehr an uns, dass wir das Gefühl haben, nicht mehr Herr unseres eigenen Lebens zu sein. So weit sollte man es jedoch nicht kommen lassen. Neumann: „Man muss sich von dem Gedanken freimachen, man würde Menschen generell mit einer Absage vor den Kopf stoßen oder aber man würde nicht mehr gemocht werden.“ Das ist oftmals nämlich alles andere als zutreffend. „In vielen Fällen ist unsere Sorge diesbezüglich tatsächlich vollkommen unbegründet.“
Warum Pferde helfen, Grenzen zu setzen
Wer tief in einer Spirale der Fremdbestimmung steckt, benötigt oft einen kleinen Anstupser, um dort wieder herauszufinden. Tiere, und insbesondere Pferde, können hierbei sehr behilflich sein. Marie-Charlotte Neumann setzt hierbei voll und ganz auf das Verhalten und die Reaktionen ihrer Vierbeiner: „Denn die Tiere verhalten sich absolut unvoreingenommen und neutral in den jeweiligen Situationen. Sie bekommen in der Regel von den Vorgesprächen und somit mentalen Beeinflussungen durch meine Klienten nichts mit und agieren vollkommen autark in ihrer Herde.“ Einen kleinen Teil der Arbeit nimmt unter anderem das Prinzip der sogenannten Familienaufstellung ein. „Die Umsetzung mit Pferden bringt hierbei aufgrund dieser Aspekte sogar große Vorteile mit sich“, weiß die Lebensberaterin.
„Schluss mit Fremdbestimmung“ – das Buch zu den Coachings
Aus ihren langjährigen Erfahrungen als Coach in Zusammenarbeit mit ihren Pferden hat Marie-Charlotte Neumann nun ein Buch mit dem Titel „Schluss mit Fremdbestimmung“ herausgebracht. Wem das Thema „Grenzen setzen“ Probleme bereitet, der wird sich mit Sicherheit in diesem Buch wiederfinden. Mithilfe zahlreicher Beispiele und Übungen werden Leser jedoch sehr schnell lernen, wie sie ihre eigenen Grenzen erkennen und auch durchsetzen können, wie durch Grenzen sogar Beziehungen gestärkt werden und wie man seinen Platz im Leben (wieder) einnimmt.
Das Buch „Schluss mit Fremdbestimmung“ kann hier bestellt werden.
Für wen sind pferdegestützte Coachings sinnvoll?
Prinzipiell für jeden, der generell mit dem Gedanken spielt, für sich ein Coaching in Betracht zu ziehen – allerdings die Vorteile des „Erlebbaren Lernen“ für sich nutzen und dabei eventuell den ein oder anderen Aha-Moment erleben möchte. Marie-Charlotte Neumann bietet sowohl Einzelcoachings und Workshops für Privatpersonen, als auch Firmencoachings an.
Neben dem Thema „Grenzen setzen“ beinhalten die Coachings auf Wunsch und nach Absprache auch die Bereiche Achtsamkeitstraining, Stressbewältigung und Burnoutprävention. Die Workshops sind in der Regel so ausgelegt, dass das Erlernte direkt in den Alltag integriert werden kann, die Firmencoachings dienen vornehmlich auch zur Teamstärkung.
Unverbindliches Kennenlernen für Interessenten
Wer sich nicht sicher ist, ob das „Coaching mit Herz und Pferd“ das Richtige ist, kann sich gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch von Marie-Charlotte Neumann beraten lassen. Wahlweise kann sich dabei auch jeder gleich einen Eindruck von ihren Pferden machen: Der sympathische Coach lädt alle Interessenten auch gerne direkt vor Ort in den Stall ein, um sämtliche Fragen zu klären.
So erreichen Sie mich: |
Kontakt |
Coaching mit Herz und Pferd Marie-Charlotte Neumann Reitstall Jens-Peter Timm Friedrich Ebert-Straße 110 22848 Norderstedt Tel.: 040 - 600 521 60 Mobil: 0177 - 6434 454 |
Schwerpunkte |
Achtsamkeitstraining Stressbewältigung Burnoutprävention |