Anzeige

Experten im Fokus

Anzeige
Familiencoaching

Im PotenzialReich werden Heldengeschichten geschrieben

Sandra Doose.

Sandra Doose.

Foto: PotenzialReich

Viele Menschen haben schon einmal einen Coach zurate gezogen – sei es bei wichtigen Entscheidungen im Job oder aber auch um Unterstützung in privaten Beziehungen zu bekommen. Die meisten holen sich erst im Erwachsenenalter Hilfe – doch nicht selten liegen die Ursprünge unterschiedlichster Blockaden im Kindes- und Jugendalter. Warum also so lange warten? Genau hier setzt Sandra Doose in ihrem „PotenzialReich“ an.

„Ich habe den gefühlt tollsten Beruf der Welt“, sagt Sandra Doose voller Überzeugung. Der Kinder- und Jugendcoach, Coach für Eltern sowie Trainerin für frühkindliche Reflexe hilft, wenn nicht nur Kinder und Jugendliche Hilfe brauchen, sondern auch Eltern bei der bestmöglichen Unterstützung ihrer Heranwachsenden.

Mit leichtem Gepäck durchs Leben – von Anfang an

Bereits frühkindliche negative Erfahrungen können Auswirkungen auf die Entwicklung eines Menschen haben – und das ein Leben lang. Sandra Dooses Ansatz ist ganz klar definiert: „Warum muss ich das schwere Gepäck so viele Jahre mit mir tragen, wenn ich überflüssigen Ballast doch bereits früh wieder los werden kann?“ Probleme und Herausforderungen in der Entwicklung können die verschiedensten Ursachen haben – von der Trennung der Eltern über Hänseleien in der Schule bis hin zu einem erfahrenen Hundebiss. „In der Regel brauche ich nie lange zu suchen“, so die Expertin.

Aus Opfergeschichten Heldengeschichten schreiben

Kindgerecht mit viel Feingefühl und Empathie geht die Diplom-Pädagogin vor, um junge Menschen von negativen Blockaden und Glaubenssätzen zu befreien, Selbstbewusstsein aufzubauen, Stärken zu fördern und zu entwickeln sowie generell emotional gestärkt aufzuwachsen: „Ein sehr befreiender Moment ist, zu erkennen, dass jeder das Potenzial in sich trägt, aus der oft gefühlten ‚Opfergeschichte‘ eine ‚Heldengeschichte‘ zu kreieren.“

Mit Potenzial das System am Laufen halten

Für Sandra Doose ist Familie ein System, in dem jeder einzelne als Zahnrad des Ganzen seinen Beitrag leistet, um es am Laufen zu halten. „Dabei muss jedoch stets darauf geachtet werden, dass die kleinsten Zahnrädchen nicht unverhältnismäßig viel tragen müssen“, so der Coach. Oft kommen Eltern mit Kindern, die zum Beispiel unter Ängsten, mangelndem Selbstbewusstsein, Wut oder Konzentrationsproblemen leiden, zum PotenzialReich-Coaching. Hier arbeitet Sandra Doose mit kindgerechten Methoden, mit denen Heranwachsende effektiv in ihrer Entwicklung unterstützt werden.

Was aber, wenn Eltern um Unterstützung bitten, das Kind aber nicht möchte?

„Dann ist das Kind vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt offen für ein Coaching", so Sandra Doose. Die gute Nachricht: Eltern können trotzdem etwas zur Unterstützung ihrer Kinder tun. „Denn in der Regel ist es wie in nahezu jedem System: Wenn ich bei mir selbst ansetze und etwas verändere, dann hat das auch positive Auswirkungen auf die gesamte Familie.“

Dabei hat sich die Trainerin auf die drei Bereiche Reflexintegration, Kinder- und Jugendcoaching sowie Mamacoaching spezialisiert.

Coaching, klar – aber was ist Reflexintegration?

Als Kinder- und Jugendcoach verfügt die Hamburgerin über einen wertvollen Werkzeugkoffer, Heranwachsende bei ihren Problemen, Ängsten und (Lern-)Blockaden zu unterstützen. Häufig muss aber noch ein anderes Thema – die frühkindlichen Reflexe – miteinbezogen werden.

„Jedes Baby verfügt bereits im Mutterleib und über die Geburt hinaus über zahlreiche unwillkürliche Reflexe, die für die neuronale und motorische Entwicklung essenziell wichtig sind“, so Sandra Doose. „Doch wenn sich diese frühkindlichen Reflexe mit der Zeit nicht zurückbilden, kann dies zu Problemen wie Lernschwäche, Ängsten, Wut sowie Konzentrations- und Orientierungsschwierigkeiten oder sogenannten AD(H)S-Symptomatiken führen. Ungefähr bis zum ersten Lebensjahr dürfen frühkindliche Reflexe unser Handeln beeinflussen, danach müssen sie gehen.“ Sollten sie weiterhin vorhanden sein, kann die Integration (Hemmung) aktiver Reflexe und die Reifung des zentralen Nervensystems mithilfe der RIT-Reflexintegration (einem Bewegungstraining) nachgeholt werden – bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen!

Weitere Infos zur Reflexintegration erfahren Sie hier.

Ich freue mich auf Sie
Kontakt

„PotenzialReich“

Sandra Inga Doose – Coaching für Kinder & Jugendliche, Erwachsene & Familien

22391 Hamburg / Poppenbüttel

Telefon: 49 (0)172 / 510 73 36

E-Mail: info@potenzialreich.de

https://www.potenzialreich.de

Schwerpunkte

Selbstbewusstsein

Konflikte

Ängste

Schulprobleme

Konzentration

Reflexintegration