Kultur

Weihnachtszauber rund um den Bismarckturm

| Lesedauer: 2 Minuten

Aumühle (sho). Das "magische Weihnachtsgeschenk" nennt der Zauberer Wittich Wolf seine Vorstellung am Sonntag um 15 Uhr. Und der Name ist Programm für eine ganze Veranstaltung. Die Gewerbetreibenden aus Aumühle, Wohltorf und Umgebung richten den gesamten Weihnachtsmarkt am Bismarckturm so aus, dass er die kleinen und großen Besucher verzaubert.

Mit einem Trompetensolo werden Andreas Wind und Helmut Fittkau den Weihnachtsmarkt am Sonnabend um 15 Uhr eröffnen. Mit Grußworten schicken anschließend Bürgermeister Dieter Giese und Michael Itzerott, Vorsitzender des Gewerbebundes Aumühle/Wohltorf, die Gäste in ein adventliches Wochenende. Auf der Bühne gibt es Altbewährtes: Für die musikalische Stimmung sorgen Sonnabend das Sachsenwald-Soundorchester (15 Uhr), ab 17.15 Uhr spielt die Lüneburger Band "Bel Assis" mit der Sängerin Kerstin Meyer klassische Jazzmusik.

Am Sonntag beginnt der Markt um 12 Uhr mit dem Kinderchor. Danach gibt es Besinnliches und Heiteres zum Advent mit Pastor Dirk Süssenbach. Die "Schönningstedter Feuerwehrkapelle" spielt von 13 bis 15 Uhr.

Showeinlagen auf der weihnachtlichen Bühne

Zauberer Wittich Wolf zieht die kleinen Besucher um 15 Uhr in seinen Bann. Musikalisch klingt das Wochenende mit den "Auertaler Musikanten" von 16 bis 17.30 Uhr aus. Kinder können auf dem schönen, altertümlichen Karussell der Firma Belli ihre Runden drehen. Wer Schmöker für lange Winterabende kaufen möchte, wird beim beliebten Bücherflohmarkt im Bismarckturm fündig. Wann? Am Sonnabend von 15.30 bis 17 Uhr und Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr .

Gäste, die hoch hinaus und vom Bismarckturm aus über das winterliche Aumühle blicken möchten, sind bei Gerd Möller in den besten Händen. Er führt Interessierte am Sonnabend um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr sowie am Sonntag um 13 Uhr und um 14.30 Uhr auf das Wahrzeichen. Anmeldungen werden vorab unter Telefon (0 41 04) 22 82 entgegengenommen. Für ältere Menschen gibt es einen kostenlosen Fahrdienst zum Weihnachtsmarkt und zurück. Anmeldungen unter (040) 72 97 97 93.

Wer sein Glück herausfordern möchte, kann im Vorverkauf Lose für je fünf Euro kaufen und viele Preise gewinnen, die die Gewerbetreibenden stiften. Verkaufsstellen: die Bäckerei Baumgarten, Papierwaren Bortz, die Fleischerei Schwiecker, Optikerin Hermintje Lühr und das Reisebüro Impuls.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Reinbek