Städtepartnerschaft

Glinde feiert mit Freunden

Glinde (sab). Etwas enttäuscht war jetzt Gerd Mucha bei der Sitzung des Partnerschaftskomitees im Marcellin-Verbe-Haus. Nur zehn der 22 Mitglieder waren erschienen, obwohl ein großes Ereignis auf der Tagesordnung stand: Die Feiern zum 45-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit St. Sébastien.

1964 waren erstmals Glinder in die Stadt südöstlich von Nantes gereist, im Jahr darauf folgte der Gegenbesuch der Franzosen.

"Wir müssen jetzt mit der Planung beginnen", betonte Komitee-Vorsitzender Mucha. Ganz am Anfang stehen die Vorbereitungen für die Feiern aber nicht. Der Besuch der Franzosen ist für die Woche vom 19. bis 25. Juli kommenden Jahres geplant. Mitte Januar sollen schon die Besucherlisten aus Frankreich in Glinde eintreffen. Ein vorläufiges Programm steht: So ist ein Tagesausflug nach Kiel mit einer Besichtigung des Landeshauses und anschließender Weiterfahrt zum Marine-Ehrenmal ins Ostseebad Laboe vorgesehen. Ein Tagesausflug der Senioren soll nach Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn führen. Bis zu 13 französische Senioren werden erwartet, der Kurztrip ist jedoch für jede Altersgruppe gedacht.

Wer den Container-Hafen schon kennt, soll alternativ eine Führung durch das Airbus-Werk mitmachen können. Das Junge Musiktheater Hamburg gibt für die Glinder und ihre Gäste eine Sondervorstellung von "Carmen" mit deutschen Texten und französischem Gesang. An Sportnachmittagen sollen die Gäste auf dem TSV-Gelände Boule und Beachvolleyball spielen und auf dem Golf Gut Glinde an ihrem Handicap arbeiten können. Da sich unter ihnen auch viele passionierte Radler befinden, wird außerdem über eine Rennradtour mit dem Radsportverein nachgedacht. Als Höhepunkt wird ein großes, öffentliches Abschlussfest geplant, zu dem auch Károly Szita, der Bürgermeister aus der ungarischen Partnerstadt Kaposvár, eingeladen werden soll.

Die Mitglieder hatten viele Ideen, wie sie in dieser Zeit auf die Partnerschaft aufmerksam machen können - unter anderem mit deutschen und französischen Flaggen an den Autos wie zu Fußballmeisterschaften.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Glinde