Westerau. Es ist der Westerauer Heiko Winckel-Rienhoff. Der Sonderschullehrer am Förderzentrum Reinfeld, auch durch sein Kreistagsmandat bekannt, ist außerdem Mitglied im Hauptpersonalrat der Lehrkräfte im Bildungsministerium. Neu im Vorstand des Kreisverbandes ist neben ihm auch Ulrike Reichle. Sie vertritt die Erzieher und Pädagogen, die immer öfter der GEW beitreten. Winckel-Rienhoff: "Die GEW ist die stärkste Organisation im Bildungsbereich im Land, an der keine Landesregierung mehr vorbeikommt."
Winckel-Rienhoffs langjähriger Vorgänger Georg Schau war aus Altersgründen aus dem Amt des Kreisvorsitzenden ausschieden. Die Gewerkschaftsmitglieder würdigten sein 16-jähriges Engagement mit lang anhaltendem Applaus und vielen Geschenken. Der Kreisvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Uwe Teut, war ebenfalls gekommen, um sich persönlich zu verabschieden.
Wolfram Springer von der Stadtschule Bad Oldesloe, Kirsten Feddersen aus der Dorfgemeinschaftsschule Zarpen und Martin Moßner von der Ida-Ehre-Gemeinschaftsschule Bad Oldesloe wurden bei der Wahl in ihren Ämtern bestätigt. Springer und Feddersen bleiben damit stellvertretende Vorsitzende, und Moßner ist weiterhin für die Finanzen zuständig. Zurzeit hat die GEW in Stormarn 770 Mitglieder.
Die GEW vertritt alle, die im Bildungsbereich arbeiten, und setzt sich dort für gute Arbeitsbedingungen ein. Die Mitglieder kämpfen für die Aufwertung pädagogischer Arbeitsplätze und die Qualität der Bildung. Der Einsatz für eine bessere Bildungsfinanzierung gehört ebenfalls dazu.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn