• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Region – Schleswig-Holstein –

Sylt

Sylt Strandgut-Künstler Bo versenkt Möbel am Meeresgrund

Boris Janssen, alias Bo fertigt kleine und große Kunstwerke aus aufgelesenem Strandgut, die er unter anderem in seinem Shop in List verkauft.

Sylts Küste liefert Treibholz und ist gleichzeitig Produktionsstätte: Wind und Meer bearbeiten Werkstücke aus Holz und Stahl.

Vom historischen Friesenhaus Alter Gasthof sind nur einige wenige Trümmer übrig geblieben.
Sylt "Alter Gasthof": Auch diesen Reetdachhäusern droht Abriss

Der Abriss-Skandal in List ruft Grüne und SSW auf den Plan. Auch viele andere historische Gebäude auf der Nordseeinsel sind bedroht. mehr

Außenansicht des Gerichts mit Landgericht und Amtsgericht in Flensburg (Symbolbild).
Prozess Schleswig-Holstein Tod eines Babys auf Sylt – Staatsanwalt fordert lange Haft

Ein 52-Jähriger soll seinen vier Monate alten Sohn zu Tode geschüttelt haben. Sein Verteidiger fordert Freispruch. mehr

Im April 2021 verließ die Neuseeländerin Hannah Hoffmann (damals noch Hannah James)  Neuseeland und zog nach Sylt.
Nordseeklinik So hilft eine Neuseeländerin Corona-Patienten auf Sylt

Hannah Hoffmann kam aus Liebe auf die Insel. Nun arbeitet sie als Physiotherapeutin. Im ewigen Eis war sie auch schon. mehr

Die Insel Sylt mit ihren 18.000 Einwohnern wird von fünf Amtsgemeinden regiert.
Immobilien Warum die Wohnungsnot auf Sylt unlösbar erscheint

Die Gemeinde hat den angespanntesten Markt in Schleswig-Holstein. Die neue Wohnungsbau-Förderung wird aber wohl ins Leere gehen. mehr

Hildegard Steiner-Schwarz hat im Schaufenster ihrer Bücherstube Keitum gerade Literatur zu Flüssen ausgestellt.
Sylt Seit 43 Jahren ein großes Herz für Bücher und Leseratten

Hildegard Steiner-Schwarz betreibt die Büchertruhe Keitum schon seit 1980. Und berät ihre Kunden ganz individuell. mehr

Rouven Heylmann (l.) und John-Meinert Petersen stehen vor ihrer Destille, in der im Januar zum ersten Mal Whisky gebrannt wurde.
Sylt Whisky mit Meeresaroma – in Rantum gebrannt

Sylt Distillers ist ein Anlaufpunkt für Whisky-Fans. Neben Ware aus aller Welt reift nun ein Eigenprodukt heran. Dabei ist Geduld gefragt. mehr

Soll soll das Wenningstedter Hotel Windrose auf Sylt zukünftig aussehen.
Sylt Hotel Windrose: Das sind die Pläne des Investors

Das Wenningstedter Vier-Sterne-Hotel sollte abgerissen und neu gebaut werden. Wie nun der Investor das 1910 gebaute Haus rettet. mehr

Dieser Gelenkbus erhält seinen Ökostrom derzeit noch aus einer provisorischen mobilen Ladestation.
Sylt Auf der Nordseeinsel wird der Nahverkehr umweltfreundlich

E-Busse sollen Dieselfahrzeuge ersetzen. Die salzige Meerluft ist dabei eine der großen Herausforderungen bei dem Millionenprojekt. mehr

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und die Belastung durch den Verkehr führen auf Sylt zu Problemen. Nun sollen neue Maßnahmen den Schaden eingrenzen (Archivbild).
Sylt Sylt: Strandkörbe für Sommersaison schon jetzt sehr gefragt

In Westerland, Rantum und List kann bereits online gebucht werden. Wenningstedt startet sein Portal am 20., Kampen am 21. Januar. mehr

Viele Strandkörbe auf Sylt müssen repariert und ausgetauscht werden (Symbolfoto).
Sylt Tausende Strandkörbe müssen repariert werden

Im Winter werden auf Sylt die Strandkörbe und Stege wieder fit für den Sommer gemacht. Vielen wurde von Urlaubern schwer zugesetzt, mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Vom historischen Friesenhaus Alter Gasthof sind nur einige wenige Trümmer übrig geblieben.
Sylt Gemeinde List: Alter Gasthof hätte gerettet werden können

Das historische Reetdachhaus war für den Investor kaum zu nutzen. Lister Politiker waren darüber aber nicht informiert worden. mehr

Der Alte Gasthof wurde vor mehr als 200 Jahren eröffnet. Ende 2022 wurde er abgerissen.
Sylt Denkmalschützer: Alter Gasthof war nicht "authentisch" genug

Empörung über ungenehmigten Abriss eines Reetdachhauses ebbt nicht ab. Weshalb das Gebäude nicht unter Denkmalschutz stand. mehr

Ein Blick in die Halle 28. Der ehemalige Hangar ist seit sieben Jahren Sylts Katastrophenschutzzentrum.
Sylt Für Einsätze aller Art: das Katastrophenzentrum am Flughafen

Am Sylter Flughafen lagern in einem alten Hangar Technik und Material zum Einsatz bei Sturmfluten, Großbränden oder einem Zugunglück. mehr

Einrichter aus Leidenschaft: Wilko Schwitters hat in seinem Showroom in Kampen Platz genommen.
Von Hamburg auf die Insel Warum Edel-Einrichter Bornhold nun auch auf Sylt präsent ist

Wilko Schwitters stattet Häuser aus. In Kampen hat er einen Showroom in einem Reethaus. Was der HSV damit zu tun hat. mehr

Ein Privatflugzeug steht auf dem Flughafen von Sylt. Sind Flüge auf die Insel noch zeitgemäß?
Privatjets Schlechtes Gewissen? Sylt verteidigt seine Fluggäste

Flüge von Hamburg auf die Insel sparen Zeit. Aber sind sie angesichts des Klimawandels vertretbar? Darüber wird gestritten. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Sylter Unternehmer: Autowäscher, Millionär – Bürgermeister?
Sylter Zufluchtsort "Ankerstube" eröffnet neuen Standort
Deutlich mehr Privatflüge – besonders von Hamburg nach Sylt
Sylter Sturmwoche: Was Insulaner und Gäste jetzt erwartet
Abriss-Skandal: Warum der Bürgermeister Polizei nicht rief
Reetdachhaus abgerissen – Polizei wurde nicht informiert
Fast 500 Menschen trauern um abgerissenes Reetdachhaus
Reetdachhaus abgerissen: Drastische Todesanzeige geschaltet
„Alter Gasthof“ abgerissen – Bürgermeister erstattet Anzeige
Sylt: Warum viele polnische Bewohner von der Insel fliehen
Skandal um Reetdachhaus-Abriss: Architekt kontert Shitstorm
370 Jahre altes Reetdachhaus ohne Genehmigung abgerissen
Baby auf Sylt zu Tode geschüttelt? Vater vor Gericht
Verbessert teures Tourismusprojekt das Leben der Insulaner?
Neue Naturschutzbotschafterin hat auf der Insel einiges vor
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    UPDATE Polizei Hamburg Mann sticht Frau in Barmbek nieder: Mordkommission ermittelt
  2. 2.
    Verstorbener Schauspieler Jan-Fedder-Nacht auf dem Kiez: Es gab Frikadellen und Korn
  3. 3.
    Terror-Verdacht Wieder Schüsse in Ost-Jerusalem: 13-Jähriger verübt Angriff
  4. 4.
    UPDATE Bundesliga Nach Pleite im Stadtderby: Hertha trennt sich von Bobic
  5. 5.
    Elbphilharmonie Ensemble Resonanz versucht sich an "Norma" – und brilliert!
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Pop, Klassik, Fotokunst, Gesellschaftskritik und vieles mehr: Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt
    1.
    Kultur-Tipps der Woche Auf dieser Party klingt’s nach Prince
  2. 2.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
  3. 3.
    Filmkritik Moritz Bleibtreu als Comedian mit Humor-Defizit
  4. 4.
    Neuerscheinung Wagners „Ring des Nibelungen“ als Comic-Ereignis
  5. 5.
    Anzeige Haartransplantation Zwei der besten Haartransplantationskliniken in der Türkei
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    UPDATE Polizei Hamburg Mann sticht Frau in Barmbek nieder: Mordkommission ermittelt
  2. 2.
    Verfolgung Polizei jagt Smart – mit 17 Streifenwagen und Hubschrauber
  3. 3.
    Kreuzfahrt mit “AidaMar“ Warum die Aida der Ballermann der Weltmeere ist
  4. 4.
    Verstorbener Schauspieler Jan-Fedder-Nacht auf dem Kiez: Es gab Frikadellen und Korn
  5. 5.
    Einzelhandel Saturn schließt Filiale in Hamburg – "leider alternativlos“
Meine Meinung
Beim Bau von Autobahnen geht es zu langsam voran. Verkehrsminister Wissing hat recht - und dennoch ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Leitartikel Schiene und Autobahn: Warum Deutschland Tempo machen muss
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Hamburger KritIken „Zwischen Welten“ – warum es das Buch der Stunde ist
Hajo Schumacher
Schumachers Woche Panzerlieferungen: Deutschland, einig Leo-Land
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 27.01.
  • Donnerstag, 26.01.
  • Mittwoch, 25.01.
  • Dienstag, 24.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe