Wedel. Die Stadt Wedel soll demnächst zwei neue Tempo-30-Strecken bekommen: Am Steinberg sowie am Abschnitt der Hafenstraße zwischen Mozartstraße und Schulauer Straße wird die Geschwindigkeitsbegrenzung gelten. Der Planungsausschuss stimmte der Beschlussvorlage der Verwaltung zu. Die Bahnhofstraße sowie der Galgen- und Rollberg erfüllen die Voraussetzungen für Tempo-30-Zonen dagegen nicht.
Die Verwaltung begründet: Es gebe in diesen Straßen keine Unfallschwerpunkte, und die bei einer Tempo-30-Zone erforderlich werdende Vorfahrtsänderung zu einer Rechts-vor-Links-Regelung wirke sich genau wie die reduzierte Geschwindigkeit negativ auf den Linienbusverkehr aus. In der Bahnhofstraße müssten zudem die Schutzstreifen für Radfahrer wieder entfernt werden „und eine Messung hat ergeben, dass 85 Prozent der Autofahrer hier sowieso nur Tempo 30, 35 fahren“, sagte Bürgermeister Niels Schmidt.
Keine Änderung gibt es auch bei der Strecke nach Fährmannssand: Die Grünen hatten keinen Erfolg mit ihrer Forderung, diese Straße in eine Fahrradstraße umzuwidmen. „Das ergibt keinen Sinn“, so die einhellige Meinung – es gebe schon jetzt ein friedliches Nebeneinander von Pkw, Radfahrern und Fußgängern, sodass hier kein Handlungsbedarf bestünde.
Außerdem „bekommen Sie so die Autos ja nicht weg, es würde sich nichts ändern, es kostet nur Geld“, so Manfred Eichhorn (SPD).
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wedel