Polizei Kreis Segeberg

Autofahrer unter Drogen wird handgreiflich gegen Polizei

| Lesedauer: 2 Minuten
Beim Einsatz auf der Bundesstraße 205 nahe Wahlstedt wehrte sich ein Autofahrer körperlich gegen die Beamten (Symbolbild).

Beim Einsatz auf der Bundesstraße 205 nahe Wahlstedt wehrte sich ein Autofahrer körperlich gegen die Beamten (Symbolbild).

Foto: Jens Krick / picture alliance / Flashpic

23-Jähriger verursachte durch ein halsbrecherisches Überholmanöver einen Unfall. Bei der Kontrolle tickte er aus.

Kreis Segeberg. Rücksichtsloses Überholen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln: Die Polizei hat am Sonntag den Führerschein eines 23-jährigen Audi-Fahrers beschlagnahmt. Dieser hatte auf der Bundesstraße 205 zwischen Wahlstedt und Neumünster einen Unfall verursacht. Bei der Kontrolle wurde er dann sogar handgreiflich gegenüber den Polizeibeamten.

Zugetragen hat sich der Unfall am späten Sonntagabend, gegen 23.40 Uhr. Ein 31-jähriger „Opel“-Fahrer war auf der Bundesstraße in Richtung Neumünster unterwegs. Der 23-Jährige in seinem Audi folgte ihm dahinter. Plötzlich hob er inmitten eines Überholverbotes auf dem Straßenabschnitt zum Überholmanöver an. Zwar kam er an dem Opel vorbei, aber beim riskanten Wiedereinscheren rammte er den Opel. Bei Autos krachten in die Leitplanke neben der Straße.

Audifahrer wehrte sich körperlich gegen die Polizei

Beide Männer blieben bei dem Unfall unverletzt, aber die Autos waren so beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Bei er Unfallaufnahme hatten die Polizeibeamten schnell den Verdacht, dass der 23-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
stehen könnte und ordneten eine Blutprobenentnahme an. Doch der Mann sah das nicht ein. Er wehrte er sich mehrfach körperlich gegen die Beamten.

Mehr aus der Region

Der Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft Kiel ordnete die sofortige Beschlagnahme des Führerscheins an, sodass es dem 23-jährigen Kieler bis zu einer gerichtlichen Entscheidung untersagt ist, Auto zu fahren. Zudem muss er sich in einem Strafverfahren mit den Vorwürfen der Straßenverkehrsgefährdung und dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Die Ermittlungen führt die Polizei in Rickling. Sollte es weitere Zeugen geben, die zum Fahrverhalten des Audi-Fahrers oder
zum Unfallhergang Hinweise geben können, können diese sich unter 04328/4299930 melden.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt