Kreis Segeberg

Storjohann (CDU) siegt klar vor Thönnes (SPD)

Die Bundestagsabgeordneten des Kreises Segeberg reisen heute beide nach Berlin

Kreis Segeberg. Die Bürger im Kreis Segeberg haben gewählt. Im Wahlkreis 8 siegte zum dritten Mal in Folge der CDU-Politiker Gero Storjohann und schlug seinen Dauerrivalen Franz Thönnes von der SPD. Storjohann verbuchte 82.434 und damit 45,43 Prozent der Stimmen. Im Vergleich zur Wahl 2009 legte er um 5,6 Prozentpunkte zu. Tönnes konnte Zugewinne verbuchen, musste sich aber 35,27 Prozent geschlagen geben. 183.201 von 242.841 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 75,44 Prozent.

Storjohann wird heute nach Berlin fahren und an den Sitzungen der Landesgruppe und der Fraktion teilnehmen. Angesichts der anstehenden Koalitionsgespräche in der Hauptstadt ließ Storjohann keine klare Vorliebe erkennen, ob Angela Merkel lieber mit der SPD oder den Grünen regieren sollte. „Dafür ist es noch zu früh“, sagte er. Auch zu konkreten persönlichen Zielen in der Politik hielt sich der 55-Jährige bedeckt. Er wolle sich weiter mit Verkehrs- und Wohnungspolitik beschäftigen, sagte Storjohann.

Franz Thönnes will das Ergebnis der Wahl heute in der Bundestagsfraktion der SPD analysieren. „Wir sind jetzt 192 Abgeordnete. Und neun statt sechs kommen aus Schleswig-Holstein. Das ist gut für die Ländergruppe“, sagt Thönnes. Debatten über das Wahlergebnis wird es am Freitag bei einem Parteikonvent der SPD geben. Die SPD müsse sich überlegen, wie sie sich in Zukunft auch personell aufstelle, um der erstarkten CDU die Stirn zu bieten. Thönnes selbst sieht seine Rolle im Bundestag im Bereich des Bewährten: „Ich möchte gerne im auswärtigen Ausschuss und im Ausschuss für Soziales weitermachen sowie meine Arbeit in der Ostsee-Parlamentarierkonferenz fortführen.“

( (tz/abm) )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt