Umwelt

Tausende Teilnehmer bei Aktion «Mit dem Rad zur Arbeit»

Radfahrer fahren auf einem Radweg.

Radfahrer fahren auf einem Radweg.

Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Hannover (dpa/lni) - . Mehr als 18.000 Menschen haben sich diesen Sommer in Niedersachsen für die bundesweite Aktion «Mit dem Rad zur Arbeit» regelmäßig auf ihren Fahrradsattel geschwungen. Damit gab es 2022 rund 40 Prozent mehr Teilnehmer als im Vorjahr. «Die Gründe sind überzeugend: Radfahren ist umweltfreundlich, fördert die Gesundheit und bringt oft eine Zeitersparnis mit sich», erklärte der Vorstandsvorsitzende der AOK Niedersachsen, Jürgen Peter, am Freitag.

Wer seinen Arbeitsweg von Mai bis Ende August an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zurücklegte, konnte sich online eintragen und Preise rund ums Radfahren gewinnen. Auch Fahrten vor und nach der Arbeitszeit im Homeoffice zählen seit der Corona-Pandemie dazu.

Die vor 18 Jahren ins Leben gerufene Mitmachaktion soll Arbeitnehmer dazu ermuntern, das Fahrrad als gute Alternative zum Auto und öffentlichen Nahverkehr wahrzunehmen - sowohl aus ökologischer als auch gesundheitlicher Sicht. Organisiert wird die Initiative von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.