Zingst (dpa/mv). Zwei Wochen vor dem offiziellen Auftakt des Umweltfotofestivals „Horizonte Zingst“ stehen seit Mittwoch am Ostseestrand des Küstenortes bereits große Stellwände mit Fotos von Jennifer Markwirth. Sie hat essbare Pflanzen aus vielen Perspektiven fotografiert. „Ich wollte diese unfassbare Vielfalt essbarer Pflanzen für alle sichtbar machen und auch zeigen, wie die Pflanzen aussehen, die man vielleicht nur als gemahlenes Pulver aus dem Gewürzregal kennt“, so die Künstlerin. Zu sehen sind Fotos von heimischen und exotischen Pflanzen.
Das Fotofestival läuft vom 7. bis 11. Juni und hat in diesem Jahr die „Flora“ und damit die Welt der Pflanzen zum Gegenstand. Es werden 15 Ausstellungen von 48 Fotografen präsentiert. „Flora Obscura“ ist eine der Open-Air-Ausstellungen. Der Fotografin Markwirth dürften die Motive nicht ausgehen, denn es gibt Tausende essbare Pflanzen. „Es gibt keine genaue Zahl. Ich hatte irgendwann zwei Schätzungen gefunden: 20.000 und 60.000. Sorten sind hierbei noch nicht berücksichtigt!“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mecklenburg-Vorpommern