Betriebe haben weiterhin Probleme, Kredite zu bekommen

Weil das Eigenkapital vieler Betriebe im Wirtschaftskrisenjahr 2009 geschrumpft ist, bekommen die Unternehmen derzeit Kredite nur zu schlechteren Konditionen als in den Vorjahren. Die Kreditwürdigkeit der Betriebe ist in den Augen vieler Kreditinstitute gesunken.

Lüneburg/Berlin. Dieses Ergebnis geht aus einer Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin hervor, die im ersten Halbjahr 2010 mit 30 000 Firmen bundesweit über die Finanzsituation der Unternehmen gesprochen haben. Aus Sicht des DIHK ist die Wirtschaftskrise nicht endgültig überwunden. "Es kann sich niemand zurücklehnen und sagen, die Finanzmarktkrise liegt hinter uns, was die Unternehmensfinanzierung angeht", kommentierte DIHK-Chefvolkswirt Volker Treier die Resultate der Umfrage.

Zwar ist der deutsche Mittelstand bei guter Bonität als Geschäftspartner bei den Banken nach Aussagen des DIHK wieder stärker gefragt. Aber viele für den Mittelstand wichtige Geldinstitute wie die Landesbanken haben sich bei der Exportfinanzierung in Folge der Weltwirtschaftskrise aus den Geschäften zurückgezogen. Außerdem haben die Unternehmen teilweise keine größeren Finanzreserven mehr, um Eigenkapital bei Bankverhandlungen aufweisen zu können.

"Eigenkapital ist ein wichtiges Beurteilungskriterium der Banken für die Vergabe von Krediten", sagt DIHK-Chefvolkswirt Volker Treier. Es gibt auch andere Gründe für Finanzierungsschwierigkeiten: Bei 41 Prozent der Betriebe ist eine schlechte Kommunikation über Finanzthemen die Ursache für Finanzierungprobleme. Eine fehlende Liquiditätsplanung bei 40 Prozent der befragten Betriebe und ein schlechtes Finanzmanagement bei 37 Prozent von ihnen führen ebenfalls zu Engpässen.

Oftmals sprechen die betroffenen Unternehmen darüber zu spät mit ihrer Hausbank. Krisenbedingt müssen viele Unternehmen außerdem in diesen Monaten schlechte Bilanzen vorlegen. Gleichzeitig hat sich die Eigenkapitalausstattung vieler Banken durch die Krise verschlechtert und damit die Kreditvergabespielräume durch die Banken begrenzt.

( (es) )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lüneburg