Kunst

Märchenbilder: Rätsel gelöst

Jahrzehntelang verstaubten sie auf dem Rathaus-Dachboden, bis Schuhhändler Uwe Krützmann und Hausmeister Gerd Iding die alten Märchenfiguren wieder entdeckten (wir berichteten).

Es war eine Kindheitserinnerung, die den Geschäftsmann auf die Spurensuche nach dem alten Stück Schwarzenbek brachte. Was er allerdings nicht aufklären konnte, war die Geschichte der Figuren. Dabei war die Lösung ganz nah: Der Dekorateur Heinz Wendell, der Mitte des letzten Jahrhunderts auch für Krützmanns Vater tätig war, hat die Figuren geschaffen. Das teilte Hella Wilhelmi, Witwe des Gründungsvorsitzenden der Wirtschaftlichen Vereinigung, Heinrich Wilhelmi, Krützmann jetzt mit. Er führte gemeinsam mit ihrem Vater das Geschäft Kampff (Lauenburger Straße), verkaufte dort auch Textilien.

"Die WVS hatte die Idee für die Figuren und hat sie bei Wendell in Auftrag gegeben, weil er unglaublich gut malen und zeichnen konnte", berichtet Hella Wilhelmi. Früher standen sie auf öffentlichen Grünflächen. Schneewittchen und die sieben Zwerge waren sogar im Garten hinter dem Geschäft Kampff zu finden. "Das Gelände war über die Einfahrt frei zugänglich. Viele Menschen kamen, um die Figuren zu bestaunen", sagt die 86-Jährige.

( (sh). )