Sie kommen aus ganz Deutschland und stellen in den Räumen von Lauenburger Künstlern und anderen Engagierten aus. In der Elbstraße 47, 49, 62, 68, 86 und 103 können die Lauenburger dann sowohl das Kunsthandwerk der Aussteller als auch der ortsansässigen Schaffenden bewundern und kaufen.
Erstmals dabei ist Willis Holzwerkstatt in der Elbstraße 86. "Willi macht große Puppenstuben, so wie früher", sagt Dodo Mayer-Gevert, die die Veranstaltung, die dieses Jahr im Rahmen des Kultursommers am Kanal läuft, mit organisiert. Die 45-Jährige betreibt mit ihren Mann die Werkstatt "Kunststücker" in der Elbstraße 103 und stellt hier unter anderem Schmuck aus alten Silbergabeln her.
Dodo Mayer-Gevert freut sich, dass viele der Kunsthandwerker immer wieder in Lauenburg sind. "Sie kommen gerne, denn sie wissen, dass sie hier immer gut verkaufen", sagt sie. Auch Sabine Wagner aus Worpswede ist wieder mit dabei und zeigt in der Elbstraße 47 ihre extravagante Damenmode mit unkonventionellen Schnitten. Das Porzellanatelier "terra F" von Christian Franke ist in der Elbstraße 49 zu finden. "Er hat eine besondere Ritztechnik", erzählt Dodo Mayer-Gevert. Da sie selbst Schmuck herstellt, interessiert sie sich natürlich besonders für die Arbeit ihres Kollegen Frank Jochims, der in der Elbstraße 47 antike Schmuckstücke zeigt. Und es muss ja nicht nur beim Schauen und Kaufen bleiben. Der ein oder andere Schnack mit den Kunsthandwerkern über ihre Arbeit gehört in dieser besonderen Shoppingmeile zum guten Ton.
"Die Kunsthandwerker kommen gerne. Sie wissen, dass sie in Lauenburg gut verkaufen."
Dodo Mayer-Gevert, Kunsthandwerkerin
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lauenburg