Die Gäste aus der finnischen Partnergemeinde Liperi verkaufen kalt geräucherten Lachs, konserviertes Elch- und Rentierfleisch und erstmals karelische Piroggen - ganz frisch gebacken!
Piroggen sind eine Spezialität, die in Nordkarelien ihren festen Platz auf jedem festlich gedeckten Tisch in Stadt und Land haben. Dünn ausgerollter Roggenteig wird mit Reisbrei oder Kartoffelpüree gefüllt. Ursprünglich wurde Gerste als Füllung verwendet. Dieses traditionelle Rezept stammt aus der Zeit, als Nahrungsmittel einfacher waren und die Frauen erfinderisch sein mussten. Wenn die Piroggen aus dem heißen Ofen kommen, werden sie mit zerlassener Butter eingefettet und für einige Zeit bedeckt liegen gelassen. "Am besten schmecken sie mit Eibutter", schwärmt Büchens Kulturpfleger Dr. Heinz Bohlmann, der sie bei einem Besuch der Partnergemeinde probiert hat.
Um die frisch gebackenen Piroggen auf dem Weihnachtsmarkt anbieten zu können, hat der Büchener Bäckermeister Wilfried Hondt seine Hilfe angeboten. Die Piroggen werden in Liperi in ihrer Rohform eingefroren, mit Fähre und Fahrzeug nach Büchen transportiert und kommen erst bei der Firma Hondt in den Ofen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lauenburg