Lüneburg. Camping? Mit diesem Wort verknüpften Stephan (54) und Patricia (53) May in erster Linie „traumatische Erinnerungen mit Regen und Donnerbalken“. Heute drehen die beiden als „Die2Mays“ Videos mit den besten Packtipps und wie man Gardinen für den Van ganz einfach selbst nähen kann. Als „Stebo und Trixi“ ist das Lüneburger Paar in der Szene in ganz Deutschland bekannt.
Wenn Stebo – kurz für Stephan Boltersdorf, wie er vor der Hochzeit mit Patricia hieß – während seiner Arbeit für einen großen US-Caterer in der Schlange vor einer Ampel steht, kann es schon mal passieren, dass ein Radfahrer an ihm vorbeifährt, bremst, zurückkommt und durchs Fenster fragt: „Bist du Stebo?“
Während der Reha begann die YouTube-Karriere
Und wenn die beiden Bockelsberger dann auch noch bei einem Treffen ihres Camper-Typs „Ford Nugget“ sind, dann ist da kaum jemand, der oder die sie nicht kennt.
Angefangen hat ihr Leben als öffentliche Van-Fans im Sommer 2019 mit selbst gedrehten Videos. Trixi war auf Reha in St. Peter-Ording, Stebo verbrachte seinen Urlaub dort auf dem Campingplatz. „Ich habe oft nach Informationen zum Ford Nugget gesucht und kaum etwas gefunden, es gab so gut wie keine Videos“, erzählt er. „Dann habe ich einfach angefangen, selbst welche zu drehen.“ Nach drei Wochen Urlaub waren fünf Filme fertig, die er kurzerhand auf ihrem neuen Youtube-Kanal und ihrer Website www.die2mays.de veröffentlichte.
Mittlerweile folgen ihnen mehr als 7000 Menschen auf dem Videokanal
„Dann ging es ratzfatz“, sagt er. Die beiden bekamen positive Rückmeldungen und Fragen, immer wieder wollen Leute von ihnen wissen, wie sie selbst mit den vielen kleinen und großen Entscheidungen beim Reisen im Van umgehen. Mittlerweile folgen ihnen mehr als 7.000 Menschen auf dem Videokanal „Die2Mays“ bei Youtube. „Wir wollen unsere Erfahrungen teilen und profitieren ja auch von den Erfahrungen der anderen“, sagt Trixi.
Anderthalb Jahre später sprach Nikolaj Wiegard aus der Ford-Nugget-Gruppe bei Facebook Stebo an, ob er Lust habe, mit ihm einen Podcast zu machen. Er sagte spontan zu. Die erste Folge lief am 5. März 2021, bis heute hat das Duo 49 Ausgaben eingesprochen. Der Name ihres Podcasts: „Nuggets, Vans Camperlife“.
Es geht ums kluge Packen, um Beladung, Reifenwechsel, Toiletten
„Wir sehen uns dabei per Videotelefonie und nehmen jeder unsere eigene Tonspur auf“, erklärt Stephan May, den unter Camping-Leuten alle bloß Stebo nennen. Schließlich lebt Nikolaj im Allgäu. Es geht ums kluge Packen für die Reise, um Beladung, Reifenwechsel, Toiletten, Solaranlagen, Mückenabwehr. Darum, was unverzichtbar ist im Van und was überflüssig ist. „Wir sind überhaupt nicht immer einer Meinung“, sagt Stebo. „Das macht es aber interessant: wenn wir zum Beispiel über das Für und Wider bestimmter Toilettenarten diskutieren. Oder die Frage Bettwäsche oder Schlafsack, Campingplatz oder Freistehen.“ Zu hören sind die Folgen unter www.nuggetpodcast.de oder den bekannten Portalen für Podcasts.
- Camping rund um Harburg: Diese Höfe bieten Stellplätze an
- Campingmobile: Diese Hamburger Werkstatt verwandelt Postautos in Camper
- Camper: Das sind Fehmarns exklusive MonsterVans
Bleibt die Frage, was die beiden als Erwachsene dann doch noch zum Campen gebracht hat, nachdem sie ihre kindlichen Zelt-Erfahrungen als grauenhaft in Erinnerung haben: Es war 2012, als sie Freunde in Köln besuchten und für die Tour den Van einer Kollegin von Trixi ausgeliehen bekamen. „Wir waren sofort verliebt“, erzählt sie. „Es war, wie in einer Wiege zu schlafen.“ Dabei standen wir einfach nur vor ihrem Haus in der Auffahrt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lkr. Harburg